Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: 5 Tonfolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    man schaue sich mal die bisherigen postings / threads von matzeundanni an.
    das sagt wohl schon genug.

    Wer so wenig Ahnung von der Materie hat und dann noch fragt wie er am besten die 5 Tonfolge auslöst sollte meiner Meinung nach am besten garkeine Infos kriegen.

    MkG

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    OT:

    Oder man bekämpft das Informationsdefizit..

    Aber ich glaube diese Meinung hab ich nur gerade, weil auf Spiegel-TV digital
    nen passender Bericht zu dem Thema läuft .. von 1:50 bis 4:30 .. :-P

    Nein, kein Bericht über Feuerwehr oder 5-Tonfolgen..

    Wieder On-Topic:
    FF112DN: Stell dir doch einfach mal vor, irgendein nerviger Kamerad in deiner Feuerwehr...
    .oO(ich stelle mir gerade die Aufschreie vor "bei uns gibt's keine nervigen Kameraden, bei uns ist
    die Kameradschaft gut und keiner ist 'anders'" ...)

    Entschuldige.. also: ein Kamerad aus deiner Feuerwehr, hochmotiviert, aber mangels Erfahrung
    manchmal etwas daneben.. jener Kamerad hat nun gerade seinen Melder bekommen, weiss
    mittlerweile auch, wie dieses Wunderwerk der Technik funktioniert. Nun hört er gerüchteweise,
    das er das Ding auch selbst zum Piepsen bringen kann.. hey, ist doch cool, stört keinen, blinkt,
    mach Lärm, das muss man doch einfach mal haben.. .oO( und wenns nur ne Woche Spass macht
    und danach was anderes dran ist.. ) ..

    Das die Kameraden im Zug schon komisch reagieren auf die ständigen Fragen, das man selbst
    nicht als "Dummerchen" dastehen will .. all das verlegen die "dummen Fragen" (die es ja an sich
    nicht sind, wie eine alte chinesische Weisheit sagt) auf "irgendwelche Internetforen" ..

    Nun spinne man diese fiktive Situation (matzeundanni, ich versuche nicht dich darzustellen, das
    kann ich auch gar nicht, da ich dich nicht kenne, ich spreche es nur an, um eindeutig mögliche
    Zweifel auszuschliessen, auch die von anderen!) weiter:

    Im Forum kommt die Antwort "Sagen wir dir nicht." oder ähnliche Dinge .. "Benutz die Suchfunktion"
    wäre hier noch richtig höflich, denn die hohe Motivation in der Angelegenheit hätte zwar kopf-
    schütteln, aber dennoch ein Ergebnis erzeugt.

    Ergebnis: Hochmotiviert, aber "angepisst" vom Forum, "gesundes" Halbwissen und ein Testsender.
    Dummerweise hat das Gerätehaus nun einen Alarmumsetzer.. hätte man das Chaos.. pardon, das
    geordnete und der StVO ensprechende Anfahren ohne irgendwelche Zwischenfälle wie "Unfälle
    auf der Fahrt zum Gerätehaus" oder "Missbrauch von Blaulichtern" ... verhindern können ?

    -------

    Ich erwische mich immer selbst gerne dabei, wie ich einen Thread eher Richtung "Sag ich nicht"
    beantworte, gebe ich zu .. meistens stellt sich dann aber auch raus, das die Eigenmotivation der
    schreibenden Person, die zu einem "Benutz die Suchfunktion"-Stil geführt hätten, fehlte.. und das
    stellen dann meistens zum Glück andere Schreiber selbst fest, sofern überhaupt weiter oberhalb
    der Gürtellinie geschrieben wird.

    Aber manchmal, da verpackt man das zu vermittelnde Wissen lieber in eine kleine Geschichte,
    oder wenns tatsächlich passiert ist, in einen Tatsachenbericht.. nicht, weil der Fragende es nicht
    verstehen würde, sondern einfach, weil es so ihn und andere mit einem Lächeln motiviert und
    informiert zugleich..

    Sagen wir es ganz klar: Die "falsche" 5-Tonfolge zur falschen Zeit - egal, ob nun irgendwer noch
    "rechtzeitig" ein 'Kein Einsatz - Proberuf' ins Mikro brül....pardon, gesittet meldet - und es stehen
    wenige Minuten später einige Mitglieder der alarmierten Einheit vor ihrem Einsatzgerät..

    Würde ein mir unterstellter Kamerad sowas machen, würde ich mich zwar sicherlich ärgern und
    es hätte ein Gespräch mit betreffendem Kameraden zur Folge.. und dieser Fehlalarm ist sicher
    alles andere als trivial .. aber gerade die hier fiktiven Umstände würden aus meiner Sicht zu
    keiner grösseren Massnahme führen, ausser das da vielleicht das ein oder andere isotonische
    Kaltgetränk drüber vergossen wird.. .oO( denn wir fahren alle gesittet und es passiert nichts )

    Bevor nun irgendwer meint "Aber der Lohnausfall" ... gerade die Kameraden, die vom Arbeitsplatz
    zum Gerätehaus (gleich welcher Art) fahren, sollten ja auf eine Einsatzmeldung oder "Probealarm"
    hören, oder aber keine grosse Sache aus dem Weg "Arbeit -> GH -> 10 Min später zurück zur
    Arbeit" machen, oder? [Die Kaltgetränke kann man ja beim nächsten Zugabend vernichten.]

    -----

    Preisfrage: What has it to do with the product ? .oO( konkret: "thread" ) ...

    Kam die Nachricht an ?

    Gruss,
    Tim

    PS: Weniger Spiegel-TV-digital für Timmie ist glaub ich besser... ^^


    PPS: In diesem Sinne: matzeundanni - noch Fragen ? Wenn sie sinnvoll sind, gibt's hier
    sicher einige wenige, die mehr Nutzen drin sehen, sie dir zu beantworten, als dich niederzumachen..

    Noch nen PS: Das Thema gab es schon, siehe Suchfunktion *breit grins*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Sagen wir's ganz einfach:
    Ja, es funktioniert, wenn die Aufnahme mittelgute bis gute Qualität hat, aber bitte nicht ausprobieren, weil man ja keine anderen Kameraden alarmieren möchte!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •