Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: 5 Tonfolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von matzeundanni Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar Stellv. Wehrführer habe alle Lehrgänge bis einschließlich Zugführer aber verdammt bei allen den Lehrgängen habt mann mir nicht erzählt wie ein FME funktioniert wie das mit den 5 tonfolgen läuft und vieles mehr.
    Dann scheint der Funklehrgang wohl noch zu fehlen :-))

    gruß,
    Hetti

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Hetti Beitrag anzeigen
    Dann scheint der Funklehrgang wohl noch zu fehlen :-))

    gruß,
    Hetti
    Der Fehlt nicht.
    Mir wurde nur nicht erklärt wie ein Melder aufgebaut ist und wie alarmiert wird.Ich habe dort das Funken gelernt und wie ein Funkgerät in groben zügen Funktioniert und jetzt erzähle mir nicht das du das alles auf den Funklehrgang gelernt hast.Wie mann Testsender selber baut wie man einen Probealarm selber durchführt wie die alarmierung genau durchgeführt wird und und und. Das wäre nicht im Sinne des Lehrgangziel´s das alle Funker sowas selber machen können müssen.Es ist ein Funklehrgang der Teilnehmer soll das Funken lernen und nicht ein Funkgerät oder ein Testsender bauen können.So ist es in Niedersachsen und ich kann mir nicht vorstellen das das in anderen Bundesländer anders ist.

  3. #3
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    41
    Allso bei uns in Hessen ist es so das mann Funkenlernt und wie die Leitstelle Alarmierung, halt das übliche und was mann machen kann wenn mit dem Funkgerät in 4m und 2m Handhabung ect.

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Bei uns in Nds wurde der Exkurs Leitstelle, Disposition, Alarmierung und FMS auch aufgrund von Straffung und Verkürzung des Lehrgangs gestrichen - find ich persönlich auch nicht ok, zumindest die Option, dass bei genügend Interesse ein solcher Termin angeboten wird, sollte gegeben sein. Immerhin fiel das mitm Testsender inn Raum stellen und Einzelschleifen von Führungskräften durchdüdeln zeitgleich mit raus, da gabs dann gelegentlich Ärger, wenn die jemand ohne Grund programmiert hatte...

    Die Reaktionen hier in diesem Thread finde ich allerdings durchaus berechtigt, da die Frage arg komisch gestellt war, die Suche genügend hergäbe usw.

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Wieso glaube ich nicht, dass Matze und Anni Wehrführer sind ??? :-D
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von stadel21 Beitrag anzeigen
    Wieso glaube ich nicht, dass Matze und Anni Wehrführer sind ??? :-D
    Nur Matze ist stellv. Obm. (stellv. Wehrführer )
    dafür hat Anni zuhause das sagen ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Aber ich glaub dann bist du der erste Wehrführer der nicht weiss wie die Alarmierungstechnik funktioniert. Denn als Wehrführer/ Kommandant ist man zwangsläufig schon ein paar Jahre dabei und dann weiss man auch wie man alarmiert wird. Also das kannste mir nicht erzählen, bin ja nicht auf der Wurschtsuppe hergeschwommen.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •