Hier gibt es noch ne Grafik zum Thema ....
http://www.multipick-service.cc/htdo...tuf/genius.php
Hat übrigens im Selbstbau keine 20 Euro gekostet.
Hier gibt es noch ne Grafik zum Thema ....
http://www.multipick-service.cc/htdo...tuf/genius.php
Hat übrigens im Selbstbau keine 20 Euro gekostet.
Hallo,
ein Tip von mir...
wenn Ihr "zwei" Schnüre (Angelleine o.ä.), jeweils oben und unten am Schlauch bzw. PVC-Rohr montiert.
Die untere Schnur, direkt am Griff nach aussen legt, zum Zuziehen. Die andere einmal um denn ganzen Fensterrahmen, das er auf Griffhöhe, der gegenüberliegente Seite rauskommt.
So könnt Ihr mit der Leine am Griff das Fenster zuziehen und mit der anderen Leine den Griff umlegen...............aber es geht auch mit dem Sauger vom Glasmanagment...;-))![]()
Grüße Jörg
Sorry, den Link vom Christian habe ich zuspät gesehen...O
Gekippte Fenster und Türen lasen sich ganz einfach mit einem "Goaßhax" aufmachen, dabei geht auch nichts kaputt.
Bei vielen Türen klappt es aber auch, die Tür mit einer verbogenen Fahrradspeiche zu öffnen. Das geht aber nur, wenn die Tür nicht versperrt ist und zwischen Tür und Türrahmen genügend Platz ist. Das ist bei Wohnungen in Wohnblocks normalereise der Fall. Für Geübte ist die Tür innerhalb von 2 Sekunden offen.
Hallo,
na das habe ich gefunden als ich mehr über Goaßhax wissen wollte.........;-)
"Der Teufel, der uns häufig in den Sagen des Ramingtales begegnet, ist niemand anderer als der durch das Christentum besiegte germanische Gott Donar; wir erkennen ihn an seinen Attributen, den Hörnern und Bockfüßen, volkstümlich "Goaßhax'n".
für was Göögle nicht alles gut ist
....grüße,
Jörg
Hatte mit Goaßhax eine solche Brechstange gemeint.
Wir nennen das Werkzeug eben so...
Das zeigst mir mal, wie mit der Brechstange du da nichts kaputt machen willst...
schon allein wenn du ansetzt, und drückst, drückst du das fenster kaputt, sei es aus Holz oder Kunststoff... Da kommen so oder so schrammen dran...
oder du wirfst es in die scheibe, aber auch da ist dann was kauputt;)
Ob man was zerstörren muss oder nich hängt von der Situation würde ich sagen wenns ganz schnell gehen soll ein Tritt oder ein schlag mit dem Beil und Sesam öffne dich .
Bei nur zugefallenen Türen hilft entweder ne alte Kreditkarte oder man hat auf dem Ziehfixkoffer die die grossen in verschiedenen dicken 3mm bzw. 4mm Plastiköffener gleiche system wie kreditkarten. Vieles ist von Situation zu Situation unterschiedlich manchmal hat man neben der Eingangstür noch einen Anbau mit kleinen Fenstern im Holzverbau kann man die Ausleisten raushebeln und die Scheibe rausnehmen und durchfassen oder reinkriechen!
Ich hab mal eins gebastelt, als meine Schwester sich ausgeschlossen hatte.
20 cm installationsrohr abgesägt, 2 Löcher rein, Paketschnur dran und fertig...
Klar, ist die primitivste Lösung...Aber war überzeugend, wie schnell das dann ging. Und mehr hatte ich in dem Moment net zur Hand.. McGyver-Blitzbau...
Bastel dir eins, und probiers selber aus....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)