Hallo,
häufig werden Feuerwehren ja zu Notfalltüröffnungen gerufen. I.d.R. wird das Türschloss bearbeitet, bis es nach und den Weg frei gibt.
In vielen Fällen ist aber ein alternativer Zugang über gekippte Fenster möglich.
Hierzu habe ich schon kleine "Werkzeuge" gesehen, die aus einem Schlauch bestehen, an dem eine Schnur befestigt ist. Ist nun das Fenster gekippt, so stülpt man den Schlauch über den Fenstergriff, zieht dann das Fenster mit einem Glassauger zu, fährt mit der Schnur so um den Rahmen, dass der Griff in die Stellung "AUF" gezogen wird und geht dann durch das geöffnete Fenster hinein.
Leider habe ich das nur ein einziges Mal gesehen und nie selbst ausprobieren können.
Deswegen die Frage in die Runde: Wer nutzt diese Variante und wie gut sind die Erfolgsaussichten? Viel Erfahrung nötig? Wie muss das "Werkzeug" idealerweise aussehen? Wer hat sowas gebastelt?