Neulich, auf der Fernfahrt, ist mir was komisches passiert..
Wir sind losgefahren, haben uns brav aus unserem Funkverkehrskreis abgemeldet, umgeschaltet
laut Umschaltpunkte-Plan auf den richtigen Kanal, uns dort an und später wieder abgemeldet,
und dann kamen wir in einen Bereich und ein Verhalten, das Fahrer und Beifahrer so noch nicht
erlebt hatten (nicht wahr, mitlesender/-schreibender Beifahrer?) ..
Zunächst war mein Gedanke "Huch, Rettungsdienst und Feuerwehr auf demselben Funkkanal?"..
..wurde doch glatt eine 5-Tonfolge und anschliessend ein Doppelton gesendet.. da ich nicht
so der Doppelton/DTMF-Freak bin, konnte ich nun nich sagen, welcher es war.. aber es klang
doch wie ein "F" ..
Na gut, also entweder waren wir auf dem falschen Kanal, und die Leitstelle war beim Anmelden
zu gnädig, nichts zu sagen .. oder .. nun, der Gedanke wurde durch die Durchsage "Einsatz für
den xx/83/y" unterbrochen.. --huch, eine RTW-Kennung?
Später auf der Fahrt immer wieder.. mal 5-Ton mit, mal ohne Doppelton, niemals eine Feuer,
häufig eine "Notfalleinsatz", oder auch ein Krankentransport hier und da ..
Kann mir bitte jemand aus einem solchen Funkverkehrskreis bestätigen, das der Doppelton
nach einer 5-Tonfolge irgendwie signalisieren soll "Höchste Eile geboten", also lang genug
wäre der Ton ja, das ein normaler Melder Piepst, und dann noch ein paar Sekunden entweder
nichts/rauschen/Durchsage oder halt Doppelton und Durchsage zu hören ist, und die Besatzung
dementsprechend reagiert..
..oder das der Doppelton tatsächlich irgendwelche Steuerempfänger ansteuert, wie in der
guten alten (amerikanischen) Serie ... mist, wie hiess sie doch gleich? Emergency! --
Naja, so long,
Tim