Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Melder abgleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    horstwagner112 Gast
    Vielen Dank für die Antworten...

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    Die PLL gleicht sich von selber auf den programmierten Kanal ab

  3. #3
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    51
    Frage: Gibt es einen Unterschied bez. der Alarmierungssicherheit zw. einem bequarzen Melder und einem mit PLL? Kam bei uns in der FW auch mal vor, dass ein bequarzter Melder zum "nachjustieren" in eine Funkwerkstatt musste. Wie ist das z.B bei einem xlsi? Ist dieser genau so "empfindlich"? Oder wird das alles am PC eingestellt?

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Zafira178 Beitrag anzeigen
    Frage: Gibt es einen Unterschied bez. der Alarmierungssicherheit zw. einem bequarzen Melder und einem mit PLL? Kam bei uns in der FW auch mal vor, dass ein bequarzter Melder zum "nachjustieren" in eine Funkwerkstatt musste. Wie ist das z.B bei einem xlsi? Ist dieser genau so "empfindlich"? Oder wird das alles am PC eingestellt?
    Antwort:

    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Beim XLSi brauchst du nicht mehr abgleichen.
    Also ist da auch nix mit Nachjustieren, da kein Quarz verbaut ist.
    Man gib nur die Frequenz ein und gut is.
    Gruß

    Torsten

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Die PLL gleicht sich von selber auf den programmierten Kanal ab
    Nein :-)

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •