Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fahrzeugausbau Eigenleistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    pierre0208 Gast
    Wenn da Gummistopfen drinnen sind, fahre zum TÜV. Es kann sein, das er mal mehrere Sitze hatte und die verschlossen wurden. Aber VW hat immer die gleiche Karosse benutzt. Die wurde bei 3 Sitzern nur an den Punkten verklebt, bei mehreren Sitzen aber verschweißt. Daher am besten zum TÜV gehen und den Prüfer nachsehen lassen

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Und wenns geht ---> Schrottplatz, alte gut erhaltene Sitzbank inkl allem ausbauen, in den "neuen" T3 reinschräubeln, wieder beim TÜV vorfahren... Fertig :)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Paulchen Gast
    Wird geregelt wenn wir das Fahrzeug umbauen und für uns ( JFW ) nutzen können. In bisherigen Gesprächen war die Rede das die Versicherung von der Gemeinde und die Spritkosten vom Förderverein übernommen werden. Aber mal schauen....

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich denke die ordnungsgemäße TÜV Abnahme und Änderung der Zulassung sollte man als Basic Voraussetzen.

    Ganz Pfiffig kann es aber sein wenn du eine VW Club in deiner Nähe zu Rate ziehst. Oder eine VW Werkstatt. Oder die BW. Die hatten auch mehr als 1 T3 zu laufen und evtl noch was zum lesen zu dem Thema.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    lassen wir die Kostenfrage doch mal auser acht, hier wurde nach den technisch machbaren gefragt,oder?? also der TÜV wäre sicher ein gute Anlaufstelle ,damit das ganze sauber über die Bühne geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •