Hallo
Es kann eventuell zu Versicherungstechnischen Problemen kommen.
Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?
Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?
Hallo
Es kann eventuell zu Versicherungstechnischen Problemen kommen.
Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?
Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?
Zu Euren Fragen:
- Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?
Zur Zeit 3
- Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?
Als Transporter
- hat der T3 schon die Halterungen ,Schrauben,Löcher für die orginal Sitzbänke und Gurte??
Ja, die original Befestigungspunkte sind vorhanden. ( mit Gummi Stopfen drinn..)
Paulchen
Hallo,
lass Dich am besten bei der nächsten TÜV-Stelle beraten, die sollen es dann ja auch abnehmen!
Gruß Ralf
Wenn da Gummistopfen drinnen sind, fahre zum TÜV. Es kann sein, das er mal mehrere Sitze hatte und die verschlossen wurden. Aber VW hat immer die gleiche Karosse benutzt. Die wurde bei 3 Sitzern nur an den Punkten verklebt, bei mehreren Sitzen aber verschweißt. Daher am besten zum TÜV gehen und den Prüfer nachsehen lassen
Und wenns geht ---> Schrottplatz, alte gut erhaltene Sitzbank inkl allem ausbauen, in den "neuen" T3 reinschräubeln, wieder beim TÜV vorfahren... Fertig :)
MfG Fabsi
Wird geregelt wenn wir das Fahrzeug umbauen und für uns ( JFW ) nutzen können. In bisherigen Gesprächen war die Rede das die Versicherung von der Gemeinde und die Spritkosten vom Förderverein übernommen werden. Aber mal schauen....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)