
Zitat von
Phookasreise
Hallo..
habe schon etwas gestöbert und leider keine Antworten gefunden.
Mein Motorola MX 3000 ( UHF ) zeigt nach dem proggen "ERR 0 81"
Vorher ging alles bestens......habe eine normale RIB BOX und eine Flash RIB Box.
Was bedeutet der Fehler und wie kann ich die Dinger wieder zum laufen bekommen....
vielleicht hat ja jemand Tipps...
Danke
Phookasreise
HHMMM,
solche Fragen stellen und dann in einem anderen Threat Programmierung genau dieses Models als Dienstleistung anbieten??? Das passt NICHT!
Aber damit du nicht Dumm stirbst:
Die Meldung ERR 0 81 erscheint bei den MX2000/3000 IMMER während des Programmiervorgangs im Display. Das ist normal und man darf KEINESFALLS abbrechen!
Bricht man doch ab, oder kommt es aus anderem Grund zum Abbruch, so bleibt diese Meldung halt dauerhaft im Display. Dann ist der Datenbestand im EEPROM fehlerhaft.
Mögliche Abruchgründe sind z.b. Ausschalten des FuGs, Absturz des Prog-PC´s oder Übertragungsfehler (Schlechter Kontakt, falsche Spannung an der RIB Box, z.b. gerne durch eine leere Batterie, Falsche Spannung am FuG, HArdwaredefekt!)
Passiert soetwas, wenn möglich KEINESFALLS die PSW beenden. Das FuG resetten und erneut einen Prog-Versuch starten. Meist klappt das dann und alles ist in Butter!
Klappt das nicht UNBEDINGT den aktuellen, in der PSW vorhandenen Codeplug sichern!
Dann die gesamte HArdware incl der Spannungsversorgung Checken!
Sobald der Fehler gefunden ist, einfach den gesicherten Codeplug wieder laden und in das GErät proggen. Bei der Abfrage wählen das die Tuningdaten AUS DER DATEI verwendet werden sollen, nicht aus dem Gerät.
Klappt dies, so ist das Gerät wieder voll Einsatzbereit. Eine Kontrolle am Funkmessplatz ist Sinvoll, i.d.R. passen die Daten aber da es ja die alten sind.
War man so bescheuert und hat die PSW beendet OHNE den Codeplug zu sichern, oder hatte man das PECH das der REchner abgestürzt ist, so muss man ein anderes FuG auslesen oder den passenden Codeplug neu erstellen und diesen Proggen!
Abweichend von der Variante mit dem gespeicherten Codeplug kann man hier noch versuchen die Tuningdaten aus dem Gerät zu verwenden, solange es nicht zum Absturz kommt! Bricht der Vorgang hier ab, bzw. führt nicht zum Erfolg, das ganze mit den Abgleichdaten aus dem Codeplug wiederholen (zwischenzeitlich den aber NEU Laden/LESEN/ERSTELLEN!) In JEDEM FALL MUSS das Gerät aber nun an einem Funkmessplatz da evtl. die Abgleichdaten beschädigt sind, bzw. ja komplett falsch sind wenn sie aus einem anderen Gerät kommen.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de