Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe Prohrammierung KF 458 R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    Hilfe Programmierung KF 458 R

    Ich brauche dringed hilfe bei der Programmierung eines Bosch KF 458R.

    Wie muss ich das Gerät programmieren das bei der Tonfolgesendung der 3. Ton der gleiche wie der 4. Ton ist???

    Ich kann nur die letzen beiden Stellen über das Display eingeben.

    Beispiel:
    45001 = Fahrzeug 1 - Eingabe am Funkgerät 01
    45221 = Fahrzeug 21 - Eingabe am Funkgerät 21
    45999 = Fahrzeug 99 - Eingabe am Funkgerät 99

    Die Nummern 00 bis 09 hab ich schon eingeben hönnen und es geht aber alles was ab 10 beginnt klappt nicht.

    Wer kann helfen?????

    Welche Pos der Software muss ich ändern bzw was muss ich ändern????

    Die Geräte 20 bis 25 sind HFE 455 und wurden von Bosch ausgeliefert. Im Gerät steht die Tonfolge 452xx

    Ich muss also die 3. Stelle so programmieren das sie identisch mit der 4. Stelle wird. Nur wie????

    Danke im Voraus
    Geändert von newa772 (05.09.2008 um 11:35 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267

    KF458

    Moin!

    Ich nehme an, dass Du als Bedienteil ein Hbt-8 verwendest. Schau mal unter der Pos. 116 was da eingestellt ist. Dort sollte beispielsweise folgendes stehen: 123FF. Die ersten drei sind fest, die beiden letzten frei einstellbar. Anders ist es mit dem Hbt-8 auch nicht möglich. Die 3. Stelle kann sich der 4. Stelle nicht automatisch anpassen. Wenn Du unbedingt 3 variable Stellen im Geber brauchst, musst Du als Bedienteil den HA-8 nehmen. Ist aber nur möglich, wenn die Firmware der Steuerplatine mit 2.XX beginnt.
    Geändert von DH6OAI (03.09.2008 um 19:49 Uhr) Grund: Was vergessen...
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    KF458

    Die anderen Geräte die wir haben können auch nur die letzten beiden Stellen auswählen.

    Aber die 3. Stelle muss automatisch die gleiche Stelle wie die 4. werden.

    45 1 10 für Fahrzeug 10

    45 9 99 für Fahrzeug 99

    usw

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Vorschlag:
    du vergibst folgende Rufkombination:
    1-2-V-W-V
    Wobei V für Variabel steht, also das Zeichen was die PSW verlangt
    Dito mit W für Wiederholton. (ICh meine Bosch hat F und R dafür... Ich mache einfach zu viele Gerätetypen um alles auswendig zu können)

    Für dein Beispiel also
    45FRF
    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    programmierung

    Das mit W oder R geht nicht....

    Ich kann nur Zahlen eingeben und - oder F oder gar nix.

    Aber wenn ich 45xFF programmiere kann ich kein Fahrzeug anrufen.....

    Das Gerät muss automatisch den 3. Ton vom 4. Ton hernehemen beim Ruf.

    Wir haben auch 2 Memos. Da ist bei der 99 die 45999 programmiert und bei 10 die 45110.

    Wenn ich die Programmierung ändere auf 45099 im Memo löst er nicht aus.

    Von den Fahrzeugfunkgeräten und der Zentrale kann ich nur die letzen beiden Stellen zum rufen eingeben.
    Geändert von newa772 (05.09.2008 um 11:45 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Du verwendest ein "normales" KF8? Also mit Procom als PSW?
    Dann Versuche 4 5 F E F ...
    Das müsste es sein!

    (Und fals das nicht funktioniert: Dann geht es nicht mit dem Gerät)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •