Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fahrzeugausbau Eigenleistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Paulchen Gast

    Fahrzeugausbau Eigenleistung

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, deshalb erst mal kurzes zu mir:
    Bin 30 Jahre Alt, JFW in einer kleineren Wehr,KFZ Elektronikermeister.

    Aber meine eigentliche Frage wäre die, wir haben die Möglichkeit einen VW T3 Transporter für die Jugendfeuerwehr geschenkt zu bekommen. Problem ist halt ein Transporter der keine Rückbank hinten hat. Kann man diese einfach nachrüsten und was müsste dafür geändert werden ? Da der T3 ja nix kostet, brauch der Umbau auch nicht Umsonst zu sein.
    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....

    Gruß Paulchen

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Hi

    die Frage wird sein:
    hat der T3 schon die Halterungen ,Schrauben,Löcher für die orginal Sitzbänke und Gurte??

    lg

  3. #3
    funker12 Gast
    Hallo

    Es kann eventuell zu Versicherungstechnischen Problemen kommen.

    Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?

    Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von funker12 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Es kann eventuell zu Versicherungstechnischen Problemen kommen.

    Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?

    Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?
    das kann man ja beim TÜV ändern lassen,wird auch gehen,wenn alle orginal Einbaupunkte genutzt werden, und alle Sitze orginalsitze sind,wie auch die Gurte.

  5. #5
    Paulchen Gast
    Zu Euren Fragen:

    - Wie viele Sitzplätze sind den im Fahrzeugschein eingetragen ?
    Zur Zeit 3

    - Ist das Fahrzeug als Transporter eingetragen oder als PKW ?
    Als Transporter

    - hat der T3 schon die Halterungen ,Schrauben,Löcher für die orginal Sitzbänke und Gurte??
    Ja, die original Befestigungspunkte sind vorhanden. ( mit Gummi Stopfen drinn..)


    Paulchen

  6. #6
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    lass Dich am besten bei der nächsten TÜV-Stelle beraten, die sollen es dann ja auch abnehmen!

    Gruß Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •