Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Stellv. Gemeindebrandmeister Nds.

  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26

    Stellv. Gemeindebrandmeister Nds.

    Hallo war heute auf einer Feuerwehrverbandsfeier, und da saß mir gegenüber ein junger Hauptfeuerwehrmann ca. 23 höchstens 25 Jahre alt der auf seinen linken Ärmel das Abzeichen für den Stellv. Gemeindebrandmeister bzw. Stellv. Stadtbrandmeister drauf hatte.
    Ich dachte immer das diese Funktion an 10 Dienstjahren sowie auch an einer gewissen Zeit als Ortsbrandmeister oder Stellv. Obm gebunden ist und auch mind. die Zugführer Ausbildung haben muss.
    Und als Hauptfeuerwehrmann hat mann dieses eigentlich nicht erfüllt,oder wie sieht ihr das....????

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Papier,Papier,ist ja so geduldig!

    Ja so steht es auf dem Papier. Man kann aber Komissarisch für so einen Posten eingesetzt werden, und muss halt in einer Vorgegebenen Frist, die Lehrgänge machen. Wenn halt so ein Posten dringend besetzt werden muss, da nimmt man halt auch mal einen Jüngeren!

    Ausserdem, was geschrieben steht, lässt sich häufig etwas dehnen.

    In unserer FFW gibt es für neue Kameraden, nur noch Feuerwehr-mann/-Frau, und das Anwärter,wurde abgeschafft. Also entfällt, das Probejahr.

    Danach wird man zum Oberfeuerwehr-mann/-Frau, und nach den Lehrgängen TH, Sprechfunker,AGT, Truppmann 1,2,3,4, und bestandenen Truppführerlehrgang,gleich zum Unterbrandmeister befördert.
    Keine Frist wo man Ober-/Haupt-Feuerwehrman sein muss, bzw., steht da:wenn jemand Regelmäßig an den Dienstveranstaltungen teilnimmt, darf man den auch eher befördern, oder so ähnlich.
    Hauptfeuerwehrmänner werden bei uns die Leute befördert die halt keine weiterführenden Lehrgänge besuchen möchten.

    Da wir mit zwei anderen Wehren, aus unserem Kreis eine Ausbildungsgemeinschaft haben, Kann man innerhalb eines Jahres, wenn man sich etwas Zeit nimmt,und geschickt plant, den TM 1,2,3,4, TH,Sprechfunker,AGT , und ist im 2.Jahr, den Truppführer machen.

    Da bestimmte Lehrgänge schon mit 17j., gemacht werden dürfen, ist es bei uns ganz normal, wenn bei uns ein 19jähriger zum UBM befördert wird!

    Und ich sage Dir ich bin 32j., seit 3j., in der FW, und bin jetzt auf meinem Truppführer-Lehrgang mit einer der Ältesten.

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26

    stellv. Gbm

    Ich will hier ja nicht den Moralapostel spielen aber etwas mehr erfahrung würde sicher nicht schaden.

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von matzeundanni Beitrag anzeigen
    Ich will hier ja nicht den Moralapostel spielen aber etwas mehr erfahrung würde sicher nicht schaden.

    der ist evtl. seit 17 dabei,also 6 Jahre Erfahrung,fals dein geschätztes Alter stimmt(der kann ja über 30 sein und sehr jung aussehen) vielleicht noch in einer BF . wissen wir ja alles nicht ,oder? es gibt sicher welche die 50 sind und weniger Erfahrung haben als manch 25-30 jähriger, weis man alles nicht nur vom Gegenübersitzen.

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von matzeundanni Beitrag anzeigen
    Ich will hier ja nicht den Moralapostel spielen aber etwas mehr erfahrung würde sicher nicht schaden.
    Ist dann wieder so ne Abwägungssache.
    Nehme ich ein 40j., der 20-30 Einsätze erlebt hat, oder einen 25j., der bisher evtl., nur 10 Einsätze erlebt hat.
    Auf jeden Fall muß er mal irgendwo Vorgeschlagen worden sein, und von den Aktiven bestätigt worden sein. Oder andersrum.

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    @Matze, wars zufällig Landkreis Hannover? Dann weiß ich wen Du meinst; er wird dieses Jahr 30 ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    Ne war in Stade

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Moinsen,

    was viel wahrscheinlicher ist: Der Kamerad hat aus der Kleiderkammer eine Jacke bekommen auf der vergessen wurde das Abzeichen zu entfernen.

    Ist bei uns auch schon vorgekommen ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    Das würde einiges erklären denn ich sag mal voraussetzung für den stellv. Gbm ist ja der Grundlehrgang Funklehrgang ein weiteren Technischen Lehrgang Truppführerlehrgang Gruppenführer 1 und 2 und der Zugführerlehrgang 1 und 2.Da der aber erst Hauptfeuerwehrmann ist hat er ja noch eine menge vor sich in den nächsten 2 Jahren (wo er die Funktion Kommissarisch wahrnehmen darf.) da wird der Jahresurlaub wohl für die Feuerwehr drauf gehen.Denn wenn er bereits eine funktion in der Feuerwehr haben sollte davon ist ja auszugehen da es ja auch ein sehr verantwortungsvoller Posten ist(denn von nichts auf stellv. Gbm wäre ja sehr unwahrscheinlich) müsste er ja beim Truppführerlehrgang anfangen sonst wäre er ja 1.Hfm .(1.Hfm voraussetzung erfolgreicher Truppführerlehrgang und Funktionsgebunden)Das wären ja mal eben mind. 5 Wochen Lehrgang.Und wenn er wirklich stellv. GBM sein sollte dann hätte man ihn ja auch schon mal bei seiner ernennung oder wahl zum 1 Hfm. Befördern können . Denn in Nds sollte/darf man eigentlich kein Dienstgrad überspringen,wenn ich es richtig weiß.Denn ich bin stellv. Obm und auch noch kein EHLM (erster Hauptlöschmeister) muss also auch schön meine Jahre warten denn es muss zwischen den Beförderungen immer ein Zeitjahr liegen.(also nicht im Dezember beförderung und im Januar wieder.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von matzeundanni Beitrag anzeigen
    Ne war in Stade
    ...und schön gefeiert in Wiepenkathen? :-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #11
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Wusste gar nicht dass sich so viele aus "meiner Ecke" hier rumtreiben ;-)

  12. #12
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    wo ist denn deine Ecke ?

  13. #13
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    26
    @ Etienne
    Wären die reden nicht so lang gewesen,aber naja so ist das halt.
    Warst du auch da ?
    Wo kommst du denn her ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •