Ergebnis 1 bis 15 von 117

Thema: FMS Webview 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    der letzte Stand im November war das die Implementierung von Pocsag nahezu fertig wäre und nur noch ein paar Test anstehen....

    Seit dem ist leider nix mehr passiert....

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Finde den Webviewer sehr nett, einfach und übersichtlich. Besteht auch die Möglichkeit den Webviewer mit dem Crusader zu betreiben?

  3. #3
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    geht wenn man allfms dazwischenschaltet....

    Crusader als Quelle
    Output FMS32

    und dann fms webview

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Klasse Danke. Daran hatte ich noch nicht gedacht.
    Will die Daten aber an meinen Server übertragen, also von zu Hause auf meinen Webserver. Ist das ohne Probleme möglich?

  5. #5
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    na ja.. fms webview läuft lokal und ist quasi dein webserver ...

  6. #6
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Ich hab den Webviewer aber auf meinem Rootserver laufen. Möchte daher also die Datenübertragung von zu Hause auf den Server machen um jederzeit und überall die Daten sehen zu können.

  7. #7
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    da bin ich mit meinem latein am ende wenns um root-server geht.....

    aber wenn zuhause eh ein pc die auswertung macht webview drauf und mit ner dyndns.org addresse auf deine jeweilige ip umleiten...

    hat hier lange gut funktioniert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •