Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: FMS auf Amateurfunkfrequenzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich habe ja mal vorgeschlagen es nur mit einer Softwarelösung zu machen, aber darauf habe ich nie eine Antwort erhalten... fand ich schon komisch das ein Verein der Mitglieder sucht? nicht auf Fragen/Vorschläge reagiert...
    Weil soweit mir bekannt ist geht es ja "nur" im den Status...

    Aber auf den Feuerbären hört ja mal wieder niemand ;)
    Hab ich (wir) was nicht mitbekommen?
    Währe super wenn du uns aufklären würdest.

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich gebe die Mail mal so ca. wieder

    Wieso macht man es nicht alleine auf Softwarebasis? Nicht jeder will oder hat einen FMS Hörer dafür, und ist bereit ca. 200 Euro für ein Klack-Klack im Amateurfunk zu verwenden ;)
    Es gibt tools, z.B. das BOS Tool wo man frei die Kennung einstellen kann, und auch wenns Fug angeschlossen ist dann senden kann....
    Also man könnte den Entwickler fragen... oder sowas ähnliches selber schreiben.

    Wenn man nun das abgebildete FMS-Pro auf einem Relais mit Echolink betreibt, dann könnte man im www eine Übersicht für alle darstellen (geht imo mit ALLFMS wenn ich net falsch liege)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •