Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Quattro 96 Abgleich...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno. Gast

    Quattro 96 Abgleich...!

    Hallo,

    Zuvor: Ich weis mann braucht dafür einen Funkmessplatz usw.... ich will nur mal interessehalber fragen !

    Wie wird ein Swissphone Quattro 96 nach neu Bequarzung abgeglichen ?

    Hab da mal was gesehen das dere Funkhändler an irgendwelchen Potis im inneren gedreht hat !

    Hat das was mit zu tun ? Wenn ja wie genau wird das gemacht ? und vorallem an welchen Potis wird gedreht ? EIn Bild wäre ganz nett !

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Willkommen zurück.

    Schau dir mal die Funktionsweise eines Doppelsuperhet-Empfänger
    an. Wenn du den verstanden hast, werde ich dir gerne erklären,
    wie man einen Quarz-Oszillator und diverse Eingangskreise abgleicht,
    aber ohne das zumindest rudimentäre Verständnis von Empfängern
    würde eine Erklärung wohl keinen Sinn machen.

    Meine Erinnerung mit "Storno" ist verknüpft mit "Technik-DAU", nimms
    nicht persönlich, kannst mich ja mit der perfekten Erklärung des Aufbaus
    eines Doppelsupers schocken ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Storno. Gast
    Naja wollte eigentlich nur wissen ob das was mit dem Potis im inneren zu tun hat...?

    Weil mein Funkfachhändler da dran rumgedreht hat und das Signal besser geworden ist...!


    MFg

    P.S. MUsste mich neu anmelden weil mein alter account nicht mehr funktioniert, kann mich zwar noch einloaggen aber keinen Beitrag mehr schreiben...!

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Es sind keine Potis, oder vielleicht nur eins, das ist der erste wichtige Verständnis-
    punkt. Würde man den RX-Aufbau kennen, wüsste man das ;)

    Dennoch ja: Es hat damit zu tun. Wie sonst will er denn eine Veränderung der Parameter
    vornehmen ? Einen vollelektronischen Abgleich kriegt man mit günstigen zivilen RX nicht
    hin.. und selbst teure (mil.) RX haben auch noch nen Haufen "Potis zum Rumdrehen" ..

    Nun, wenn man deine alten Beiträge liest, steht da "gesperrt". Darum kannst du wohl
    nichts mehr schreiben mit dem Account.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Storno. Gast
    Ja und welcher Poti ist nun für was ?

    Könnte mir das jemand mit nen Bild erklären...?

    Mfg

    P.S. JA angeblich gespeert weil keine gültige Email adresse !!! LACHHAFT

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das Poti ist für den NF-Verstärker.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    es sind veränderbare Kondensatoren, keine Potis

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Storno. Beitrag anzeigen
    P.S. JA angeblich gespeert weil keine gültige Email adresse !!! LACHHAFT
    Hättest du eine gültige E-Mail-Adresse angegeben, wärst du nicht gespEErt worden...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •