Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: B 1(Brandmeister) Lehrgang- Wo kann man ihn als externer(Privat) machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    an der jeweiligen Landesfeuerwehrschule (z.b. www.lfs-sh.de) Schleswig-Holstein
    was du damit anschließend machst ist denen egal *g*

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

  3. #3
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    ok, verstanden.... in keiner der antworten ist ansatzweise meine frage beantwortet worden......

    qualifiziertes volk hier!

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Was soll denn der Blödsinn?
    Jede der hier gebrachten Antworten passt zu der Frage (die im übrigen mit der Formulierung "und weitere lehrgänge" auch wahnsinnig präzise gestellt ist!)!

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Bei der Bundeswehr!

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    ok, verstanden.... in keiner der antworten ist ansatzweise meine frage beantwortet worden......

    qualifiziertes volk hier!
    Dann solltest nochmal vernünftig lesen. *kopfschüttel*

    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Bei der Bundeswehr!

    Ahja ... das zeigst mir, daß du bei der Bundeswehr "PRIVAT" den B1 machen kannst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ahja ... das zeigst mir, daß du bei der Bundeswehr "PRIVAT" den B1 machen kannst.
    Das macht im Moment einer unserer Kameraden! Er war Zeitsoldat, und weil er keine Lust mehr hatte zu verlängern,und die keine Stelle für Ihn mehr haben, bezahlen die Ihm die Ausbildung, und er ist jetzt seit ein paar Wochen , bei der Feuerwehr in Dortmund, und war vorher zu einem Praktikum bei der BF Köln.

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Das ist wohl kaum eine Variante, die für den Threadersteller in Frage käme. Er müsste ja auch erst Zeitsoldat machen, und dann Glück haben...

  9. #9
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Diese Art von "Umschulung" macht z.B. auch die RAG oder DSK mit ihren Bergleuten. Das ist für die ausbildenden Feuerwehren u. U. interessant, weil sie für die Zeit der Ausbildung die Leute nicht bezahlen muss.

    Da es für eine private B1-Ausbildung kaum einen Markt geben dürfte, hilft da wohl nur nachfragen und im Einzelfall vereinbaren. Dass man anderswo Leute ausbilden lässt, kommt ja im Bereich von WF oder kleineren hauptamtlichen Wachen durchaus mal vor.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Das macht im Moment einer unserer Kameraden! Er war Zeitsoldat, und weil er keine Lust mehr hatte zu verlängern,und die keine Stelle für Ihn mehr haben, bezahlen die Ihm die Ausbildung, und er ist jetzt seit ein paar Wochen , bei der Feuerwehr in Dortmund, und war vorher zu einem Praktikum bei der BF Köln.
    Dann macht die Ausbildung aber nicht die Bundeswehr sondern eine zivile Berufsfeuerwehr.
    Nur der Bund zahlt die Ausbildung als wäre er Selbstzahler.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    pierre0208 Gast
    Frage einfach mal in deiner LFS nach. Die können dir weiterhelfen

    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    ok, verstanden.... in keiner der antworten ist ansatzweise meine frage beantwortet worden......

    qualifiziertes volk hier!
    ich hoffe ich bin qualifiziert :-)

  12. #12
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    vor

    allen Dingen braucht Thorben Umgangsformen...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •