da bei dir die Squelch auf 4 min. steht, und in der Ablaufzeit wieder ein Träger kommt, die dann wieder startet, dauert es natürlich bis die Ruferinnerung einsetzt. Ausserdem kommt die Aufnahmezeit des Sprachspeichers hinzu.
da bei dir die Squelch auf 4 min. steht, und in der Ablaufzeit wieder ein Träger kommt, die dann wieder startet, dauert es natürlich bis die Ruferinnerung einsetzt. Ausserdem kommt die Aufnahmezeit des Sprachspeichers hinzu.
Wie Florian Pullenreuth schon sagt, vielleicht den Squlech mal auf einer Minute setzen. D.h. das der Melder wenn nix mehr auf dem Träger rein kommt, nach 1 min. "zu macht".... Dann kommt auch die Ruferinnerung....
Warum hast Du denn 5 Sek. verzögerte Meldung drin ?
Und 60 sek Sprachpseicher ? Sind Eure Meldungen so lang ?
Sicher dass das ein Händler geproggt hat ?
was hat die verzögerte Meldung mit einem Händler zu tun? Bei mir steht sie auf 7 Sek, das heisst der Melder nimmt erst 7 Sek nach der letzten 5-Tonfolge und gepiepe auf--->reine Durchsage. 4x60 Sprachspeicher hab ich auch, ist doch nix ungewöhnliches.
Achso ! OK, soweit dachte ich nicht.
Bei uns gibts das gepiepe nicht mehr und da sind 60 echt viel "Funkverkehr" im Speicher...
Darum sollte man nicht immer so voreilig sein.
Was hat das ganze mit einem Händler zu tun? Wenn ein Kunde etwas bei mir per Webfrontend so bestellt, bekommt er es auch so. Ob nun sinnvoll oder nicht. Denn der Kunde wird schon wissen was er wie bestellt. Denn man kann ja davon ausgehen, das es nicht unbedingt ein ahnungsloser Feuerwehrmann (SB) ist. Und wenn doch, hat der Kunde Pech gehabt.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Grunsätzlich gebe ich Dir da ja recht, dennoch denke ich, sollte der Händler einen doch beraten, es könnte ja doch ein "einfacher" Endverbraucher sein, der denkt er hätte Ahnung.
Dann würden Folgekosten auf Ihn zukommen, ich sehe öfter, wie es ausgeht, wenn "vemeindliche Profis" selbst mit nem 80 € Progger und gezogener Software selbt dran rum programmieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)