
Zitat von
bidifx
Sicher geht es anders! z.B. indem nur von den 18Bit im Adresswort die Adressen gebildet werden, die position im Batch ist irrelevant.
Sowas ist mir noch nicht begegnet. Für den BOS-Bereich sind auf jeden Fall 21-bit-Adressen definiert.
Ganz einfach: Die Codewörter vor dem Adresswort werden auch für Text verwendet. Damit ist z.B. nicht ein ganzes Batch verschenkt, wenn die Adresse im letzten Frame liegt.
So ganz weiß ich nicht, auf was Du hinauswillst.
Es könnte sich aber um das "Design" des jeweiligen Netzes, bzw. eben des Alarmgebers handeln.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Datenwörter vor dem 1. Adresswort keine IDLE-Wörter sind. Wie gesagt: es sind Datenwörter. Wozu dienen diese?
Meinst Du das erste Adresswort in der Aussendung oder die im weiteren Verlauf folgenden?
Natürlich braucht so ein DAU auch Steuerbefehle, die kommen aber erst im "Text" nach dem DAU-RIC.
Ist der Inhalt willkürlich?
Das müßtest Du eigentlich selbst sehen / herausfinden können. Irgendwie hast Du es ja dekodiert.
Das Synchronwort?
Schau Dir mal das an, vielleicht hilft es Dir ja weiter:
http://mitglied.lycos.de/BauerSebi/B...eme/POCSAG.htm
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!