
Zitat von
bidifx
In der TR-BOS habe ich das von den 18-Bit-Adressen gelesen. Bei POCSAG ist allerdings von 18+3Bit die rede. Wie sieht das also in der Praxis aus?
Sobald ein Adreßwort gesendet wird, befindet es sich zwangsläufig in irgendeinem der 8 Frames und ist somit 18+3 bit kodiert. Geht ja garnicht anders.
Beginnt die Text-Nachricht erst nach dem Adresswort?
Na klar. Wie sollte das anders gehen?
Wozu dienen die Nachrichtenwörter vor dem Adresswort??
Um die Lücke vom letzten gültigen Nachrichtenwort bis zum passenden Frame des erste gültigen Adresswortes mit sog IDLEs (=echtes Adreßwort, das nicht als Rufadresse für existierende Pager verwendet werden darf) aufzufüllen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!