Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: 1 FuG auf mehre Funkplätze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61

    1 FuG auf mehre Funkplätze

    Moin

    wir wollen bei uns in der FF die Funkzentrale umbauen.
    Es sollen 3 Arbeitsplätze entstehen, von denen an jedem Tisch auch der Funk bedient werden kann.
    Meine Idee dies zu realiseren:
    Ein FuG8 wird Zentral unterggebracht, von dort geht ein Kabel, wo normalerweise der Handapparat dransitzt auf ein Steckfeld, so dass man jeweils den einzelnen Tisch, dadran stecken kann.
    Ich habs mal grob gezeichnet, zur besseren Verständnis.
    Kann man die Kabel für die Handapparate so lang machen oder wird das probleme geben, geschirmtes Kabel vorausgesetzt.

    Danke schonmal

    PS: Wie lässt sich die Beschallung mit Funk von Aufenthaltsräumen am besten realisieren?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fug.PNG 
Hits:	262 
Größe:	5,7 KB 
ID:	8834  

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Moin!
    Nimm doch einfach die Handhörer von Funktronic. Die kannst du parallel an der Klemmenleiste vom FuG anschließen. Damit sparst du dir das Umstecken. Falls du mehrere FuGs nutzen willst, könnte auch die Major BOS 2 von Funktronic in Betracht kommen.
    Mit dieser haben wir eine Strecke von 20m überbrückt, d.h. die FuGs sind mit kurzen Leitungen an der Anschlußbox (MBOS2AB6) der Major BOS 2 angeschlossen, von dort geht eine 20m Leitung direkt an die Major BOS. Überlängen der Leitungen liefert Funktronic auf Wunsch.

    www.funktronic.de

    Beschallung: Hörersignal vom FuG abgreifen und in einer ELA-Anlage einspeisen.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    das man die Hörer Parallel schalten kann wusste ich noch nicht, das ist natürlich ideal.
    Ich hätte allerdings vom FuG bis zum letzten Tisch ca 7m Kabel, würde das ein Problem werden?

    Gibts für 2m ähnliche Varianten?

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    7m sollten eigentlich kein problem darstellen, wenn du die richtigen(!) Leitungen nimmst, also Handhörerkabel.

    Ob 2m oder 4m spielt keine Rolle, da die Technik sich nur im Funkgeräteinneren (+Antenne)unterscheidet. Alle Anbauteile wie Hörer etc. sind identisch.

    Wenn du schon mehrere FuG planst, dann rate ich die grundsätzlich zur MBOS 2. Da kannst du bis zu vier FuGs anschließen, egal ob 2m oder 4m. Das spart dann den ganzen Hörersalat und du kannst auch zusätzlich über Fußtaster, Headset und Schwanenhalsmikrofon arbeiten.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    Dann schalte ich die Funkgeräte am Majorbos auf die einzelnen Handapparate auf?
    ich verstehe das ganze mit dem MBos noch nicht so ganz. ;-)
    Aber es wäre doch auch möglich an jedem Tisch 2 Handapparate, einen für 2m und einen für 4m anzubringen und die parallel ans FuG schalte.

    Aber schonmal Danke, hilft mir echt weiter
    Sebastian

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Guck dir mal die Seite 14 an: http://www.funktronic.de/pdf/mbos2a.pdf

    Ja, mehrere Hörer ginge schon, aber nur einer ist halt einfacher und übersichtlicher...
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •