Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Nachfolgemodel Quattro Xli--XLSI--MKSI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Jocker Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    weiss vieleicht jemand von euch, ob es nach der " i " Serie der Quattro Melder noch ein Nachfolgemodel gibt, oder werden keine neuen Analogen Melder mehr entwickelt?

    Gruß, Jocker
    Hm, welche Funktionen vermisst Du denn bei den jetzigen Modellen?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Hm, welche Funktionen vermisst Du denn bei den jetzigen Modellen?
    Nja, NUR 32 Schleifen auf 50 Kanälen ist schon etwas MAU ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  3. #3
    Jocker Gast
    Hi Leute,

    ich vermisse noch keine Funktion, es würde mich nur interessieren, ob da noch weiterentwickelt wird.
    Für mich persönlich war der Quattro 98 schon ein Melder, der alles hatte, aber der wurde ja auch weiterentwickelt.

    Gruß, Jocker

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Weiterentwicklung kann auch dadurch begründet sein, daß verwendete Bauteile abgekündigt werden und somit ein Re-design erforderlich ist. Gerade im Zuge von RoHS sind reichlich Bauteile vom Markt verschwunden.
    Im Firestorm II werden auch reichlich IC verwendet, die nicht mehr produziert werden. Wenn da die Lagerbestände zu Ende sind, muß halt ein neues Innenleben her oder man konstruiert gleich was ganz neues.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ich denke, allgemein haben Swissphone-Melder auf dem Markt der "Privatbeschaffer" aufgrund der netten Gimmicks die höchste Position. Alleine für diese "Privatbeschaffer", die auch gerne das modernste (wenn auch z.T. unsinnigste) Gerät haben wollen, könnte es sich m.E. nach lohnen, auch noch eine (mehr wohl eher nicht) Weiterentwicklung anzubieten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •