Das ist kein Störton sondern ein sogenannter "Pilotton"
Dieser wird extra dem Signal aufmoduliert sodass Störungen von außen nicht so einfach auf die Gleichwelle aufschlagen.
Das ist kein Störton sondern ein sogenannter "Pilotton"
Dieser wird extra dem Signal aufmoduliert sodass Störungen von außen nicht so einfach auf die Gleichwelle aufschlagen.
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
Nachtrag:
der Subaudioton liegt auch auf dem 70 cm Zubringer, wenn es eine 70 cm Zubringerstrecke ist.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hat denn einer von euch ne idee für einen Schaltplan einer solchen Filterschaltung?
Wäre sehr Dankbar.
Eine Frage: Wenn der Subaudioton von der LST mitgeschickt wird. Dürfte er doch nicht bei Überreichweiten funktionieren oder? Aber warum kommen die auch auf den 2m Zubringer mit drauf?
LG Dominic
Wenn jetzt Stern geschaltet ist, dann müsste ich über den 2m Zubringer trotzdem "Kreis" hören oder?
LG Dominic
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)