Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vorangschaltung für Handy's von KatS-Einheiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Da stellt sich mir aber die Frage, ob diese Vorrangschaltung denn auch Sinn macht? Einsatzkräfte können und sollen an den Einsatzstellen ihre Abwicklung durch den BOS-Funk machen (das erfordert Funk-Disziplin, ich weiss). Was macht ihr denn z.B. wenn ein Schwerverletzter versucht mit seinem Handy Hilfe zu holen und ihr nehmt ihm diese letzte Möglichkeit noch ab, nur weil ihr für die sog. Führungsdienstgrade (da gibt's solche, die es sind, und solche, die es sein wollen) Vorrangschaltungen eingerichtet habt? Wäre da die Vorrangschaltung für den Verletzten nicht sinnvoller? Doch es weiss ja niemand wer diese Schaltung denn gerade notwendig braucht. Also würde ich diese Möglichkeit gleich fallen lassen.
    Und wegen der Überlastung der Netze: Ein GSM-Netz stösst sehr schnell an seine Grenzen (wir haben bei uns im Ort sehr gute Funkversorgung seitens D1, D2 und VIAG, doch ich brauch nur an Silvester denken, da konnte ich von Mitternacht bis morgens um 1.30 Uhr kein einziges Gespräch aufbauen). Wenn da eine Grossschadenslage eintreten sollte kann sich kein Helfer auf das Netz verlassen. Dieser Nachteil geht übrigens auch in die Überlegungen zum Aufbau des TETRA-Netzes ein, welches ja eine ähnliche Netz-Infrastruktur haben soll wie ein GSM-Netz.

    Wollte nur mal etwas zum Nachdenken anregen!

    Gruss

    Alex
    Geändert von Quietschphone (08.01.2002 um 12:26 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •