Hallo,
das mit der Vorrangschaltung finde ich ganz gut. Ich denke aber mal wenn das Netz gesperrt ist, kann man den Notruf 112 vielleicht doch wählen. Wenn man ein Dualband-Handy (wie es heute fast alle sind) hat, kann es auch sein das sich das Netz für einen Notruf in ein anderes Netz (also wenn man eine D1 Karte hat sich in E+ oder bei VIAG )einbucht.
Hab übrigens auf der Essener Messe von einem Messefritzen seinen Trick für eine Vorrangschaltung verraten bekommen.
Ich muß vorab sagen, das ich diesen Trick nicht gut finde, da die Notrufnummer 112 dazu quasi misbraucht wird.
Der Trick funktionert etwa so:
Man will einen Teihnehmer anwählen und drückt [grün]
"Netz besetzt!" [rot]
Man wählt 112 und drückt [grün]
Zwei Sekunden warten (ein anderer Normaltelefonierer ohne Notruf wird aus der Leitung geschmissen) [rot] drücken.
Eh der andere gemekt hat, das er aus der Leitung geflogen ist, kann man schon die Rufnummer seines Teilnehmers wählen und die so frei gewordene Leitung nutzen.
Wie gesagt ich probiere das nicht aus,w eil ich nicht will das die Lst meine Nummer im Display sieht - passiert nämlich wenn man zu lange wartet bevor man wieder auflegt - und mich als böswilligen Anrufer hat.
Naja, nicht toll aber machbar.




Zitieren