Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Verwendung von fremden DMEs in verschlüsselten Netzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Also, die RICs selber, werden Immer unverschlüsselt gesendet...

    Lediglich für den Text braucht man einen DME mit IDEA-Chip UND natürlich das passende Codewort ;)

    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    (natürlich vorausgesetzt, die RICs wären bekannt)
    Allerdings gebe ich zu bedenken, das es nicht abhängig davon ist, ob die RICs bekannt sind...

    Wenn jemand eine gewisse Schleife nicht drauf hat, dann ist diese Meldung auch nicht für ihn bestimmt...

    Kauft er sich also privat einen Melder und packt da diese Schleife drauf, verstößt er gegen das TKG...

    (Ich bring das hier nur noch mal so genau an, das du euren "heißdüsen" das mal "vorschlagen" kannst ;) )

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Allso würde der Melder zwar aufgehen (piepen) aber die Meldung nicht anzeigen bzw schon aber halt als Wortsalat??Ist das so richtig?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •