nein, nur wenn er einen Melder hat, der die Verschlüsselung zulässt.
mit einen "normalen" melder wird er nur irgendwelche wortsalate empfangen.
da hilft nur den pager selbst programmieren oder in funkwerkstatt geben
nein, nur wenn er einen Melder hat, der die Verschlüsselung zulässt.
mit einen "normalen" melder wird er nur irgendwelche wortsalate empfangen.
da hilft nur den pager selbst programmieren oder in funkwerkstatt geben
Gibt es denn bei den Meldern nur eine Art der verschlüssellung die der Melder kann oder ist das inividuell programmierbar..So das man den Schlüssel wissen muss?
Mfg
Geändert von Postgolf (24.07.2008 um 16:08 Uhr)
Doch! Technisch möglich ist es einen DME I zu betreiben, wenn einem die Ric und die Einsatzart dazu bekannt sind! Dann ist der verschlüsselte Text egal.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Swissphone hat die IDEA-Verschlüsselung (128-Bit-Schlüssel = hahezu unknackbar). AFAIK kann der Schlüssel bei uns im LK über Luftschnittstelle geändert werden. Motorola fährt IMO eine eigene Schiene, kenne ich aber nicht.
Sicher? Kostet mich nämlich eine Hopfenkaltschale! Ich war der Meinung, dass die RICs verschlüsselt gesendet werden, stand so oder so ähnlich mal hier in einem anderen Thread.
MkG
Rundhauber
Ja sicher.
Och ne Hopfenkaltschale geht doch noch vom Preis... ;)
Wenn du einen Testmelder hast ja. Aber es wurde hier ja über einen DME I = Nur-Ton-Melder gesprochen. Der Wird nur anfangen zu schreien und deinen Fixtext für die Alarmadresse von sich spucken ;)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Vielen Dank für Eure Antworten, bin jetzt 'ne ganze Ecke schlauer!
Ich werde also das Bier bezahlen und dabei den Heißdüsen mal erzählen, was Sache ist (TKG).
Von mir aus können wir das Thema hier beenden und schließen.
MkG
Rundhauber
Nein - nicht ganz :)
Bsp:
RIC 1234567 A = Techn.-Hilfe
RIC 1234567 B = Brandeinsatz
RIC 1234567 C = Inforuf
RIC 1234567 D = Probealarm
Wenn die Leitstelle jetzt 1234567 B auslöst - gibt der DME I :
- Weckton
- Nach dem Weckton : Ansage (programmierbar) , bsp. Brandeinsatz .
Bei 1234567 A :
- Weckton
- Nach dem Weckton : Ansage , bsp. Technische Hilfe .
Die Ansagen kannst du i.d.R. programmieren. Vom Leitstellentext siehst/hörst du nichts .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)