Damit sollte es funktionieren:
@ECHO OFF
"C:\Programme\FMS32\Sms 77\ibss77.exe" /U:JoergKern /P:XXXXXXX /E:01702937XXX /A:Einsatzalarm /T:1 /N:Einsatz
Damit sollte es funktionieren:
@ECHO OFF
"C:\Programme\FMS32\Sms 77\ibss77.exe" /U:JoergKern /P:XXXXXXX /E:01702937XXX /A:Einsatzalarm /T:1 /N:Einsatz
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
also ich habe die (") noch eingefügt aber funktioniert immer noch nicht! es blinkt ganz kurz mal auf als der pc was ausführen wollte aber passieren tut nichts! kann das mit windows zusammenhängen?
Die Leerzeichen zwischen den Parametern sind wichtig!!!
Erstellt die IBSS77.exe eine LOG-Datei???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Morgen!
also meine geschriebene .txt Datei kann ich einfach als .bat datei speichern und das sollte es gewesen sein! muss das programm auf der C: festplatte oder in nen bestimmten ordner sein? es will einfach nicht!
was meinst du mit Log datei? wie sieht die aus?
Füge in der .bat als letztes mal ein "pause" ohne die " ein. Dann sollte das Fenster offen bleiben, und Du kannst sehen was er dort macht.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Habe genau das gleiche problem, allerdings nutze ich WINSMS um per ISDN SMS zu verschicken.
Ab und zu macht er es, dann wieder nicht.
Habe noch keine Ahnung woran es liegt.
Wenn ich die Batch-Datei per Hand aufrufe, verschickt er die SMS sofort und problemlos.
Bin mittlerweile ratlos.
FMS32Pro läuft auf einem Windows Server 2003 SBS
Server-Neustart ändert nichts, FMS Neustart auch nicht.
Wie sieht denn der Eintrag in der Aktion von FMS32 aus?
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)