Deswegen das Wörtchen vermeintlich.
Es kann sich rechnen, wenn man wirklich n Fahrgestelle sparen kann. Dazu braucht man dann aber eine entsprechende Anzahl von AB, die man nicht im ersten oder zweiten Abmarsch benötigt. Das wird im Regelfall erst bei großen (Berufs-)Feuerwehren der Fall sein.
Richtig. Und selbst unter den BF in Deutschland gibt es welche, die in ihren Fahrzeugkonzepten keine WLF berücksichtigen. Trotzdem sehen da erstaunlich häufig FF's einen Sinn drin.
Vielleicht sind WLF's ja mittlerweile eine weitere Stufe auf der (sarkastisch) sog. "Potenzersatzskala"?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)