Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Comander Zweitbesprechung R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51

    Comander Zweitbesprechung R

    Hallo zusammen,

    wir haben uns für unser Einsatzfahrzeug einen Comander Zweitbesprechung R zugelegt. Eigentlich sollte diese, wei es auch normal vorgesehen ist, an den Pumpenbedienstand. Der Anschluss würde dann ja über die Klemmleiste an der Fahrzeughalterung erfolgen.

    Nun ist uns aber noch eine andere Verwendungsmöglichkeit eingefallen. bei einigen Fahrzeugen ist das Funkgerät ja so blöd angebracht, dass man die Tonruftasten nur nach einigen Verrenkungen erreichen kann. Deshalb möchten wir die Zweitbesprechung R an die Natobuchse anschließen.

    Ich sehe hier allerdings das Problem, dass die zweitbesprechung einen Ausgangspegel von 500 mV liefert die NATO-Buchse aber nur 5 mV benötigt. Der Ausgangspegel ist zwar einstellbar, ich weiß aber nicht in welchem Bereich der sich verstellen lässt.

    Hat einer von Euch schon Erfahungen damit gemacht?
    Es wäre nett, wenn Ihr mir eure Erfahrungen bzw. Meinungen mitteilen könntet.

    Grüße
    Firehunter
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  2. #2
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51
    Bitte ins BOS-Bereich Verschieben, bin in den falschen Bereich gerutscht.
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Normal gibt es die möglichkeit das mittels jumper umzustellen. So kenne ich das von den Geräten die wir haben von der Firma Funktronic. Da ist im inneren des Hörers ein Jumper dafür.
    Das müsste aber auch alles in der Anleitung des Hörers stehen.

    Gruß Markus

  4. #4
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Normal gibt es die möglichkeit das mittels jumper umzustellen. So kenne ich das von den Geräten die wir haben von der Firma Funktronic. Da ist im inneren des Hörers ein Jumper dafür.
    Das müsste aber auch alles in der Anleitung des Hörers stehen.

    Gruß Markus
    Hallo Grisu 1975

    Diesen Jumper gibt es leider in der Ausführung R nicht. Bei der Ausführunf A ist er allerdings vorhanden. Habt ihr an euerer Zweitbesprechung die Tasten für den Tonruf?

    gruß
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Ja bei unseren gibt es die tasten für den Tonruf. Habe mir eben mal die anleitung von der Firma Funktronic angesehen. Danach soll sich in der Nähe der Mikrofonkapsel ein Poti dafür befinden. Das einfachste wird sein an die Nato buchse anschließen und versuchen. Oder am Testpunkt messen dafür muss natürlich die Versorgungsspannung am Hörer angelegt werden.

    Gruß
    Markus

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51

    Poti Zweitbesprechung

    Die Möglichkeit mit dem Poti zu arbeiten ist mir bekannt. Nur weiß ich nicht, wie weit ich das herrunter regeln kann.
    Habt Ihr den Hlhre auch über die NATO-Buchse angeklemmt?
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •