Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Was für eine Programmiersoftware?

  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379

    Was für eine Programmiersoftware?

    So, ich bin von meiner kleinen Weltreise zurück.

    Ich habe das Gerät mit der Modellnummer H01KDH9PW1BN mitgebracht.

    Laut Florian Feuerbaers Liste ist es ein

    VHF Modell
    136-178 MHz
    4-5 Watt
    16 digit front LCD
    3x5 keypad
    PW= MTS2000
    2 channel or data radio

    Also eigentlich ein MTS2000. Es hat aber eine Front der Modellreihe GP1200, logischerweise mit voller Tastatur. Einen Kanalwahldrehschalter mit 16 Positionen und eine Seriennummer zumindest, hinten drauf, die mit 466 anfängt.

    Das Gerät soll 160 Speicher haben, was durchaus sein mag, da wenigstens 120 Belegt sind. Wenn ich das Gerät mit der RSS R06.00.00 auslesen will kommt dort NACK ERROR.

    Hat da wer eventuell einen Tip für mich ...

    Beste Grüße vom Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Hallo Geheimagent
    Hab mal ein wenig für dich gegoogelt,ist es dieses hier:
    http://www.motorola.com/content.jsp?globalObjectId=5377

    Wenn ja,mach ich mich mal auf die Suche nach der passenden RSS Nummer.

    Edith oder so!

    Google mal Motorola MTS 2000
    Eine russische Amateurfunkseite listet dort die RSS o6.oo.oo Dos version als zutreffend
    oder du versuchst es mit der R 00.01.15 welche laut Liste für das GP 1200 taugt,oder die RSS 06.06.00 welche für das GP 900 bestimmt ist.
    Aber bevor du dich an dem Gerät zu schaffen machst,lese zunächst diesen Text:

    The following information was passed along to me and is a potential hazard if you use LAB RSS and write to the radio (reading is fine):

    "ToolProof" Error Information


    http://www.batlabs.com/mtsx.html

    Unter Tool proof error ziemlich unten auf der Seite.

    Ich denke du bist des englischen mächtig!
    Gruss Michael
    Geändert von Firetrucker (21.07.2008 um 18:04 Uhr)
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Hallo Geheimagent
    Hab mal ein wenig für dich gegoogelt,ist es dieses hier:
    http://www.motorola.com/content.jsp?globalObjectId=5377

    Wenn ja,mach ich mich mal auf die Suche nach der passenden RSS Nummer.

    Hallo Michael,

    ich danke dir für deine Mühe und damit verbunden für deine Zeit. Es ist schon "dieses" Gerät. Zumindest laut Seriennummer. Das "Label" ist aber GP1200.

    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Edith oder so!

    Google mal Motorola MTS 2000
    Eine russische Amateurfunkseite listet dort die RSS o6.oo.oo Dos version als zutreffend
    oder du versuchst es mit der R 00.01.15 welche laut Liste für das GP 1200 taugt,oder die RSS 06.06.00 welche für das GP 900 bestimmt ist.
    Mhmmm, also alles das ist schon geschehen. Eine Suchmaschiene meiner Wahl habe ich auf das extremste belastet ;-) Der russische Server ist bekannt ;-) Auch haben wir mit den verschiedensten Versionen gespielt, ist alles im Vorfeld geschehen, bevor ich hier die Anrage stellte, weil ja sonst manche wieder rummuffeln ...


    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Aber bevor du dich an dem Gerät zu schaffen machst,lese zunächst diesen Text:

    The following information was passed along to me and is a potential hazard if you use LAB RSS and write to the radio (reading is fine):

    "ToolProof" Error Information


    http://www.batlabs.com/mtsx.html

    Unter Tool proof error ziemlich unten auf der Seite.

    Ich denke du bist des englischen mächtig!
    Auch die Seite war schon bekannt, ich danke dir auch hierfür. Find ich super, wie manche ihre kostbare Zeit aufopfern um zu helfen. Englisch beherrsche ich denke ich mal ganz gut ;-)

    Ich habe auch schon "herum" telefoniert. Wahrscheinlich wird es ein englisches Bündelfunkgerät sein. Das Gerät wird nun zu meinem "Vertrauensmann" (schönen Gruß an dieser Stelle ;-) geschickt und dort bekommt es dann andere Software und einen Abgleich spendiert ...

    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Gruss Michael
    Die allerbesten Grüße gehen zurück.
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Hallo
    Das mit der Front von der GP 1200 hatte ich wohl falsch interpretiert,aus deinem Beitrag ging nicht klar hervor das es auch als GP 1200 gelabelt ist.
    In diesem Falle kann ich mich deiner Meinung anschliessen und vermute auch das es sich um ein BüFu Gerät für den Ausländischen Markt handelt.In USA und UK sind ja BüFu Netze im 2 Meter Band durchaus Usus.
    Hier hätte ich dann gesagt man sollte es genauso behandeln wie ein deutsches GP 1200,welches man ja auch zu einem MTS flashen kann.
    Ich habe hier eine Original Serviceunterlage ( Verkaufshandbuch) von Big M zum GP 600 dort wird ein Leistungsvergleich zur GP 1200 Serie gezogen und in den technischen Details findet sich auch eine Version für den 2 Meter Bereich,sowohl vom GP 600 als auch vom GP 1200.
    Wobei das GP 600/2 Meter mit der gleichen RSS zu behandeln ist wie das 70 cm Gerät.
    Also denke ich das wird beim 1200 er ähnlich sein.
    Aber dein Problem scheint ja schon gelöst zu sein.
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •