Allerdings wird immer mal wieder auf Doppelaccounts überprüft. Über die Ip-Adresse ist dies kein Problem...
Allerdings wird immer mal wieder auf Doppelaccounts überprüft. Über die Ip-Adresse ist dies kein Problem...
Die IP-Adresse wechselt doch je nach Anbieter bei jeder Einwahl oder alle 24 Stunden.
Ein wirkliches Kriterium ist das eher nicht, es kann aber in Einzelfällen zum Aufspüren von Doppelaccounts führen.
Ich wäre ja schon lange für eine Abfrage von persönlichen Daten. Also zwingend anzugeben wäre Name, Adresse und Wohnort.
Oder wie es auf einigen Websites gemacht wird, dass man den Ausweis als Zertifizierung hochladen muss, oder die Ausweisnummer angeben muss und die erforderlichen Daten hierzu...
Somit würde man das ganze teilweise unterbinden.
Schon klar, dass man selbst da tricksen könnte...
Aber man sollte sich echt mal was einfallen lassen, IP-Adressen verfolgen ist net sehr effektiv ;-)
sowas lässt sich aber niemals durchsetzten........damit erreicht man nur das siech keiner mehr anmeldet...
Auf Leute die sich hier aber nur anmelden um Ihre Frage loswerden zu können und dann nix mehr hier machen kann man aber Auch verzichten.
AFAIK ist die IP-Adresse rechnergebunden. Ich kann mich aber sowohl von meinem Firmenrechner als auch von meinem Privatrechner hier einloggen. Es hat aber jeder Rechner eine andere IP-Adresse. IMO gibt es Internet-Security-Programme, die bei jeder Anmeldung im I-Net neue IPs generieren (oder so ähnlich).
MkG
Rundhauber
Nur so mal als Idee.
Könnte man nicht eine art Probezeit einführen.
Nachdem ich schon in manch anderen Forums mal kurz eine Frage hatte bzw. auch durch Zufall mal mein Wissen preisgegeben habe, aber nicht dauerhaft im Forum verweilen möchte, bin ich jetzt halt eine Karteileiche.
Währe schön wenn ich dort automatisch wieder gelöscht werde.
Auch müsste man unerwünschte User auch nicht sperren, werden halt einfach nicht freigeschalten.
Gruß
Cockpit
Also Ip-Adressen bringt nix weil die ja wie bereits gesagt wurde bei jeder einwahl anders ist.
ausserdem sollte man dann noch den fall bedenken dass es ja auch möglich ist dass zwei user den gleiche Internetanschluss nutzen und somit auch die gleiche IP haben.
und wenn man die Ausweißnr zu verifizierung der Registrierung anfordert warum nicht, vielleicht nicht wenn einer nur mal schnell eine Frage hat aber wenn jemand längerfristig hier verweilen will könnte man es ja auch so machen dass das einfach nach einer bestimmten Zeit nötig wird.
Und zum anderen wenn hier auch OT
naja probezeit fänd ich persönlich jez nicht so toll
aber man könnte es so machen wie bei spin zum beispiel
dort wird man benachrichtig wenn man sich über einen längern zeitraum nicht eingeloggt hat.
Dies wird wenn man sich dann immer noch nicht einloggt zwei oder 3 mal wiederholt und dann wird der Account gelöscht.
Das wär ein Ansatz um das Problem mit den Karteileichen in den Griff zu bekommen
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
Eine feste IP-Adresse gibt es nur in LAN-Netzen (private oder Firmennetze) bzw. für Server.
Bei jedem Individualeinstieg ins Internet wird eine dynamische IP-Adresse vergeben, die nach max. 24 Stunden abgeworfen und neu vergeben wird.
Hallo,
zum Thema Personalausweisnummer: Googlen danach zeigt aus Anhieb eine Seite (CCC Berlin), die gültige "falsche" Ausweisnummern generiert!
Gruß Ralf
Dann schlag eine vor.
Es arbeiten viele helle Köpfe bereits seit Ewigkeiten daran...
Wir sind für jede Hilfe dankbar!
hmmm aber dann würde man halt andere namen nehmen un dem bekannten bescheidsagen das man den brief von dem un dem forum brauch.....ihn dann noch überzeugen das es nix illegales is...un schon hat man 10 versuche..bzw. mehr...je achdem wieviele engere bekannte man hat bzw wie oft man rausgeflogen ist
Da, auch für mich, eine Hemmschwelle existiert persönliche Daten im I-Net preis zu geben, würde ich bei der Erstanmeldung wohl lügen oder einfach nicht mehr wiederkommen.
Meine persönlichen Daten wurden vor Jahren (andere Adresse) mal an einen Versicherungskonzern verkauft. Die folgende Werbung war bestenfalls nervig, weiterhin landeten diese Daten auch bei zwielichtigen Werbern...mehr brauch ich wohl dazu nicht erklären.
Würde vorschlagen das eine Mitgliedschaft für normale Threads bleibt wie immer, für den umstrittenen Suche/biete bereich würde ich jedoch die Angabe von pers.Daten befürworten.
Wer mit "ware handelt" sollte die "sicherheit" von hinterlegten Anschriften zu schätzen wissen.
In einem anderen Forum unterscheiden sich die User in verifizierte und nichtverifizierte User. Die verifizierten User "bewerben" sich - nach dem reuglären Anmelden - beim Admin per PN mit Namen, Wohnort und einer Rückrufnummer (und einer netten Begründung, warum sie denn verifiziert sein wollen).
Dann ruft der Admin zurück und setzt ein Häkchen.
Und damit hat man dann alle Schreibrechte, Leserechte etc.
Wenn wir dies auf alle Mod´s aufteilen, dann dürfte der Aufwand auch nicht zu groß sein.
Die nicht verifizierten User haben selbstredend nur eingeschränkte Rechte.
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)