Eigenumbau - Notfalltasche
Hallo,
vielleicht kennt sich hier jemand mit Kunststoffen aus.
ich habe mir eine kleine Notfalltasche bei eBay ersteigert - soll halt eine kleine, billige Tasche sein, bei der es auch nicht schlimm ist, wenn sie total versaut oder sowas.
Wird bei ebay am laufenden Band versteigert (so ein china-import, nehme ich an), z.B. :
http://cgi.ebay.de/Notfalltasche-Res...QQcmdZViewItem
Leider finde ich die Tasche von der Inneneinteilung überhaupt nicht gelungen, in der Tasche, die eigentlich von der Größe ideal ist (minimal größer als z.B. die First responder von x-cen-tek) befindet sich so ein Raumteiler aus wahnsinnig dicken kunststoffelementen. Der schluckt halt viel Platz und bringt eine unsinnige Aufteilung mit sich:

Nun habe ich von einem Bekannten, der die gleiche Tasche (nur in Grün) hat, erfahren, dass er sie selbst umgebaut hat:

Wie man sieht, hat er Kunststoff-Stegplatten verwendet und erreicht damit einen ähnlichen Aufbau wie z.B. die Taschen von Luehrsrescue.de, die auch Kunststoffplatten verwenden. Ansich ist die idee genial - er hat im Hauptfach neben den Sachen, die ich auch drin habe (Beutel, Infusion, Diagnostik) noch eine Absaugpumpe unterbringen können - also ein immenser Platzgewinn, außerdem deutlich mehr Stabilität und verbesserte Hygiene.

Ansich will ich es gerne nachbauen, will aber lieber Platten haben, die keine Stege haben (dünner, keine Hohlräume, die versauen können). Hat jemand eine Idee, welches Material man nimmt? Oder haltet ihr gar nix von dem Umbau?
Haribo macht Markus froh!