Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Eigenumbau - Notfalltasche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125

    Eigenumbau - Notfalltasche

    Hallo,
    vielleicht kennt sich hier jemand mit Kunststoffen aus.

    ich habe mir eine kleine Notfalltasche bei eBay ersteigert - soll halt eine kleine, billige Tasche sein, bei der es auch nicht schlimm ist, wenn sie total versaut oder sowas.
    Wird bei ebay am laufenden Band versteigert (so ein china-import, nehme ich an), z.B. :
    http://cgi.ebay.de/Notfalltasche-Res...QQcmdZViewItem

    Leider finde ich die Tasche von der Inneneinteilung überhaupt nicht gelungen, in der Tasche, die eigentlich von der Größe ideal ist (minimal größer als z.B. die First responder von x-cen-tek) befindet sich so ein Raumteiler aus wahnsinnig dicken kunststoffelementen. Der schluckt halt viel Platz und bringt eine unsinnige Aufteilung mit sich:

    Nun habe ich von einem Bekannten, der die gleiche Tasche (nur in Grün) hat, erfahren, dass er sie selbst umgebaut hat:

    Wie man sieht, hat er Kunststoff-Stegplatten verwendet und erreicht damit einen ähnlichen Aufbau wie z.B. die Taschen von Luehrsrescue.de, die auch Kunststoffplatten verwenden. Ansich ist die idee genial - er hat im Hauptfach neben den Sachen, die ich auch drin habe (Beutel, Infusion, Diagnostik) noch eine Absaugpumpe unterbringen können - also ein immenser Platzgewinn, außerdem deutlich mehr Stabilität und verbesserte Hygiene.

    Ansich will ich es gerne nachbauen, will aber lieber Platten haben, die keine Stege haben (dünner, keine Hohlräume, die versauen können). Hat jemand eine Idee, welches Material man nimmt? Oder haltet ihr gar nix von dem Umbau?
    Haribo macht Markus froh!

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Pimp my Notfalltasche;-)
    Nimm Hartschaumplatten.
    Intelligenz bezeichnet im weitesten Sinne die Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden

  3. #3
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    http://luehrsrescue.de/.media/679885373567.png

    So sieht es bei Lührs aus - danke erst mal für den hartschaumplattenlink - kann man das Material in 90 ° Winkel stellen?
    So ist es zumindest bei meiner "Vorbildtasche", die auch das Lührsprinzip hat - die einzelnen Platten sind an den Enden jeweils rechtwinklig abgeknickt (quasi [ ] ) auf dem gebogenen teil ist dann Klett, was auf Flausch (welches wiederum auf der Platte in der Tasche klebt) geklettet wird. ein großes U-Teiliges Teil stabilisiert die Tasche und bildet Boden sowie Seiten.

    So ist man auch relativ flexibel - durch drehen der einzelnen Trennwände kann man die Abstände um ca. 2 cm variieren, je nachdem ob es nun [ oder ] eingeklettet wird . Hmm, kompliziert zu beschreiben.
    Haribo macht Markus froh!

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
    danke erst mal für den hartschaumplattenlink - kann man das Material in 90 ° Winkel stellen?
    Nein, aber die Verarbeitung ist sehr einfach. (schneiden, sägen, kleben,...)
    Intelligenz bezeichnet im weitesten Sinne die Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •