Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Micro SD HC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,

    meine Micro SD HC mit 4GB kann ich problemlos bei meinem Dienstnotebook von Siemens unter Windows XP verwenden, Notebook ist ca. 1 Jahr alt.

    Gruß
    Knut

    EDIT: SD HC ergänzt, da es sich um eben ein solches Modell handelt. Läuft auf den anderen dienstlichen Notebooks, die älter als ein Jahr sind, ebenfalls nicht.
    Geändert von knutpotsdam (08.07.2008 um 22:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Micro SD mit 4GB kann ich problemlos bei meinem Dienstnotebook von Siemens unter Windows XP verwenden, Notebook ist ca. 1 Jahr alt.

    Gruß
    Knut

    Meine normale Mini SD geht ja auch, aber ich rede ja von einer Mini SD HC !
    Geändert von Glubschi (08.07.2008 um 08:56 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    die HC Karten verwenden ja auch ein anderes Protokoll, um die Daten zu übertragen, sprich es geht ja auch schneller wie mit der alten Version.

    Treiberupdate kann helfen, muss aber nicht. Die besten Ergebnisse liefern dann aber eben mal wieder neue Lesegeräte, die Industrie möchte auch leben :-)

    Grüße Johannes

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
    die HC Karten verwenden ja auch ein anderes Protokoll, um die Daten zu übertragen, sprich es geht ja auch schneller wie mit der alten Version.
    Schneller muss nicht. HC steht für High Capacity. Im Vordergrund steht hier das höhere Speichervolumen. Die Geschwindigkeiten bei SD HC Karten sind auch nochmal unterteilt.
    Mittlerweile gibt es auch schnelle SD-Karten.

    Ob nen Treiber-Update ausreicht, muss nicht sein. Wenn die Hardware von Hause aus kein SD2.0 kann, sieht es schlecht aus.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •