Hallo,

das ICOM IC-E90 gibt es ja auch mit erweitertem TX-Bereich. Wie ich hier in diversen Beiträgen mitbekommen habe, wird die Sendeleistung umso mehr heruntergeregelt, je weiter der gewünschte Sendebreich von den eigentlichen Sendebereichen entfernt ist (6m, 2m, 70 cm-Band). Dazu hätte ich mal ne Frage und zwar: Ist diese Sendeleistungsreduzierung allein frequenzabhängig vorprogrammiert oder quasi über die Antennenanpassung geregelt. Hätte man mit einer speziell abgstimmten Antenne z.B. für Kanal 377 U/W (4m) oder Kanal 56 (2m) wieder die volle Leistung von 5 Watt?
Ich weiß, das IC-E90 kann und soll kein 4 oder 2 m Gerät ersetzen. Mir geht es eigentlich nur darum, ob man im Nahbereich (Einsatzstellenfunk) so etwa um die 500 m Radius, dieses Gerät einsetzen könnte. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen?

...ja, ich weiß auch wie es rechtlich damit aussieht, solche "Dinger" im BOS-Bereich bzw. überhaupt sendemäßig betreiben zu dürfen und bitte trotzdem auf solche Kommentare verzichten zu wollen. Auf kurz oder lang steht sowieso die Umstellung auf digital an, dann hat sich's diesbezüglich "ausgefunkt"!