Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Das ist natürlich korrekt. Wollte damit ausdrücken, das wir nicht komplett auf HSR umgestiegen sind bzw. umsteigen werden, sondern das uns für solche Arbeiten die CM weiterhin gut genug sind.
Das ist bei uns derzeit auch so. Persönlich hätte ich aber auch kein Problem, zukünftig nur noch HSR zu beschaffen.

Aus unseren Reihen kam allerdings schon die Anmerkung, das ein CM da wirklich besser zu handhaben wäre, weil man da eher mit mehr als 2 Händen am Rohr halten kann als bei den HSR.
Okay, wobei hinten ja auch ein Schlauch dran ist, an dem man festhalten kann. ;)

Das mit den Ersatz-B sehe ich auch so. Wenn ihr die Fehlkäufe aber weiterhin vorhalten wollt und euch die C-Zuleitung mit ihren Nachteilen nicht allzusehr stört, bieten sich evtl. Stützkrümmer an? Gibt es ja mittlerweile (bzw. eigentlich schon länger) auch in C.
Stützkrümmer wofür? Die haben ja einen Griff. Eines ist mittlerweile am Schnellangriff formfest, das andere fristet sein Dasein hinter den Turbospritzen.
Ich meinte jetzt eher den Druckverlust einer C-Leitung bei solchen Durchflüssen (5,4 bar auf 100 m C42 sagt meine Tabelle hier).
Wenn ich mir dann angucke, dass es die Turbospritze bis 950 l/min mit C-Kupplung gibt ...