Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FMS-Telegramm unausgewertet betrachten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von placebo85 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes "Problem" und bis jetzt nichts hierzu im Forum gefunden.
    Bei uns im Kreis wird per FMS seit neustem die Position des Fahrzeugs mit übertragen. D.h. jedes neue Fahrzeug meldet sich ca. 1 x pro Minute mit einem GPS-Code bei der Leitstelle. Mir ist klar, dass dieser hexadezimal übertragen wird, aber beim FMS32-Pro zeigt es immer nur eine Koordinate im Meldungsfenster an. Diese entspricht dem Längengrad.
    Jetzt weiß ich nicht, ob der Breitengrad schlicht nicht mit übertragen wird oder ob die Software hier in der Bewertung des Telegramms einen Fehler macht weil es z.B. anders formatiert ist.

    Gibt es einen Weg das FMS Telegramm einfach so anzugucken wie es reinkommt ohne dass eine Software eine Bewertung (Dekodierung) vornimmt?

    Vielen Dank
    FMS 32 Pro dekodiert da nichts, es wird also alles so angezeigt wie es auch ausgewertet wird. Es wird wirklich eine Dezeimalzahl mit Komma angezeigt?

    Sehr komisch...
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    placebo85 Gast
    nein, es steht keine Dezimalzahl da.
    Die Fahrzeugkennung ist ganz normal und im Melde-Fenster steht ein Teil der GPS Koordinaten als Hex (Längengrad), der zweite Teil der GPS Koordinaten (Breitengrad) fehlt. Ich denke halt dass diese GPS Nachricht anders formatiert ist als die normalen Textnachrichten und die Software denkt, dass nach der ersten Koordinate der Text-Teil zu Ende ist und deshalb abbricht. Ich würde nun gerne einfach die reine Nachricht angucken, so wie sie reinkommt. Also nicht schon interpretiert, einfach die Zahlen- und Buchstabenfolge :)

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Meinst du eine &TR Nachricht ?

    Neulich war ich auf der Suche nach dem Format und fand &TR N xxxx E yyyy
    wobei dann xxxx und yyyy im Hexadezimalformat Länge und Breite angeben,
    also ein umrechnen und durch ne Million oder so zu teilen direkt die Koordinaten
    ergeben.

    Gruss,
    Tim

    PS: Hier "spamt" auch das ein oder andere Auto den Kanal mit seiner Position zu,
    allerdings per "Status 10" mit Folgetelegramm, nicht per "FMS-Text" .. ist daher
    ein wenig schlechter mit dem Auswerten für Software, das eigene FMS-Modem
    kann das "natürlich" ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    placebo85 Gast
    Also ich habs euch jetzt mal als Screenshot angehängt und die Koordinaten bissl unkenntlich gemacht :D

    Die &TR.... Nachricht ist kein Problem, die wird immer als Zielkoordinate fürs Navi mit gesendet. Das "Problem" sind die Koordinaten, die vom Fahrzeug regelmäßig zurück gesendet werden. Ist wie gesagt nur eine Koordinate, wie ich an die andere komme weiß ich nicht :(
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Screen.JPG 
Hits:	372 
Größe:	47,9 KB 
ID:	8475  

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Ja genau, das stimmt so, das ist nicht nur ein Teil, sondern die kompletten Daten. Allerdings sendet das DAT855 (danach sieht es aus) das ganze mit einem Offset, also nicht die genauen Koordinaten, sondern glaube nur ein Vielfaches einer bestimmten Koordinate und noch weitere Informationen ob es sich z.B. um eine alte oder aktuelle Koordinate handelt.
    Kann morgen mal meinen Algorithmus raussuchen, der die übertragenen Bits in die Dezimal Koordinaten umrechnet.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das Format wäre in der Tat interessant, bisher habe ich mir nur die Daten aus
    dem Folgetelegramm "gezogen" und als "binär" abgetan, bis sich wer findet, der
    die DAT855 Doku hat ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Hallo, da ich heute eine E-Mail bekommen habe stelle ich mal hier meine uralt Funktion für die Berechnung ein. Man kann dort noch einige Dinge optimieren:

    Function DAT855_CalcPos(Telegramm As String, GPSLat As Single, GPSLng As Single) As Boolean
    Dim Zeichen As String
    Dim i As Integer
    Dim Dezimal As Long

    1 If bolFehlerbehandlung Then
    2 On Error GoTo DAT855_CalcPos_Error
    3 End If

    'Überprüfen ob das Telegramm 8 Zeichen lang ist
    4 If Len(Trim(Telegramm)) <> 8 Then Exit Function

    'Auf Hex-String überprüfen
    5 For i = 1 To Len(Telegramm)
    6 Zeichen = UCase(Mid(Telegramm, i, 1))

    7 If Zeichen <> "0" And Zeichen <> "1" And Zeichen <> "2" And Zeichen <> "3" And Zeichen <> "4" And Zeichen <> "5" And Zeichen <> "6" And Zeichen <> "7" And Zeichen <> "8" And Zeichen <> "9" And Zeichen <> "A" And Zeichen <> "B" And Zeichen <> "C" And Zeichen <> "D" And Zeichen <> "E" And Zeichen <> "F" Then
    8 Exit Function
    9 End If
    10 Next i

    Dim BinTmp, BinGes, BinLänge, BinBreite, BinID
    Dim DecLänge As Double, DecBreite As Double
    Dim OffsetLänge As Double, OffsetBreite As Double
    Dim OffsetLänge1 As Double, OffsetBreite1 As Double, OffsetLänge2 As Double, OffsetBreite2 As Double

    11 OffsetLänge1 = MySQL_Setting("dat855_offset_lng1", "0")
    12 OffsetLänge2 = MySQL_Setting("dat855_offset_lng2", "0")
    13 OffsetBreite1 = MySQL_Setting("dat855_offset_lat1", "0")
    14 OffsetBreite2 = MySQL_Setting("dat855_offset_lat2", "0")


    15 For i = 1 To Len(Telegramm)
    16 Zeichen = Mid(Telegramm, i, 1)
    17 Dezimal = CLng("&H" & Zeichen)
    18 BinTmp = "0000" & Dec2Bin(Dezimal)
    19 BinTmp = Right(BinTmp, 4)
    20 BinGes = BinGes & BinTmp
    21 Next i

    22 BinLänge = Left(BinGes, 15)
    23 BinBreite = Mid(BinGes, 16, 15)
    24 BinID = Right(BinGes, 2)

    25 If BinID = "11" Then
    'Längengrad berechnen
    26 DecLänge = Bin2Dec(BinLänge) * 128

    27 If DecLänge < 16384 Then
    28 OffsetLänge = OffsetLänge1 * 4194304
    29 Else
    30 OffsetLänge = OffsetLänge2 * 4194304
    31 End If

    32 GPSLng = (OffsetLänge + DecLänge) / 1000000

    'Breitengrad berechnen
    33 DecBreite = Bin2Dec(BinBreite) * 64

    34 If DecBreite < 16384 Then
    35 OffsetBreite = OffsetBreite1 * 2097152
    36 Else
    37 OffsetBreite = OffsetBreite2 * 2097152
    38 End If
    39 GPSLat = (OffsetBreite + DecBreite) / 1000000

    40 DAT855_CalcPos = True
    41 Else
    42 DAT855_CalcPos = False
    43 End If

    44 On Error GoTo 0
    45 Exit Function
    DAT855_CalcPos_Error:
    46 AddDebug "Fehler beim Berechnen der DAT855 GPS Position!" & Err.Description
    End Function
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •