
Zitat von
knutpotsdam
Im Gegenzug bedeutet dies aber auch, dass ggf. im Grenzbereich das Alarmierungssignal überlagert wird und DME u.U. nicht auslösen.
Das wird eher schwierig, da der Nennhub bei Sprechfunk 2,8 kHz beträgt, bei der digitalen Alarmierung aber 4 kHz. Vereinfacht gesagt, empfängt der DME dort, wo das FuG nicht (mehr) sendet. Von daher wird das mit der "Überlagerung" also nicht so einfach.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!