Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: FW als "Standortfaktor" der Kommune?

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Diese Assoziation wurde vom Bürgermeister ins Spiel gebracht. Er befürchtete, dass Firmen nicht - wie geplant - weiter investieren würden, wenn man sich nicht auf die FW verlassen könne.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #17
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Diese Frage wurde hier doch auch nirgendwo gestellt?!

    Aber es zeigt, das die Feuerwehr als Wirtschaftsfaktor wahrgenommen wird. Äußerungen diesbezüglich kamen vom Bürgermeister, von der betroffenen Firma, und von gefragten Passanten (MDR).
    Das wird meines Erachtens nach im Rahmen einer angekündigten Übung einfach zu hoch gekocht.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #18
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ... Aber es zeigt, das die Feuerwehr als Wirtschaftsfaktor wahrgenommen wird. Äußerungen diesbezüglich kamen vom Bürgermeister, von der betroffenen Firma, und von gefragten Passanten (MDR).
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Das wird meines Erachtens nach im Rahmen einer angekündigten Übung einfach zu hoch gekocht.
    Nach einer solchen Aktion ist es ja wohl auch kein Wunder, dass die FW als Standortfaktor wahrgenommen wird, aber eben nur in Arnstadt. Deshalb habe ich auch in dem Thread die Meinung vertreten, dass dieser Boykott das falsche Mittel war. Die FF kann man jetzt bei jeder zukünftigen Entscheidung gegen den Standort Arnstadt als Grund heranziehen. Auch wenn die Kameraden in öffentlichen Schreiben versichern, dass sie im Alarmfall keinen im Stich lassen.

    Ich meine auch, dass das Thema z.Zt. in Arnstadt ziemlich hoch gekocht wird. Die Gemüter werden sich sicherlich bald wieder beruhigen. Aber man muss damit rechnen, dass das Thema von Zeit zu Zeit wieder hoch kommt. IMO bleibt es aber ein lokal begrenztes Problem und generell werden andere Faktoren als die FW für eine Standortwahl entscheidend sein.
    MkG
    Rundhauber

  4. #19
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Nach einer solchen Aktion ist es ja wohl auch kein Wunder, dass die FW als Standortfaktor wahrgenommen wird, aber eben nur in Arnstadt. Deshalb habe ich auch in dem Thread die Meinung vertreten, dass dieser Boykott das falsche Mittel war. Die FF kann man jetzt bei jeder zukünftigen Entscheidung gegen den Standort Arnstadt als Grund heranziehen. Auch wenn die Kameraden in öffentlichen Schreiben versichern, dass sie im Alarmfall keinen im Stich lassen.
    .
    Das Mittel des Streikes fand ich nicht schlecht, aber nicht so öffentlich.

    Besser wäre allgemeines Unwohlsein gewesen...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #20
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Das Mittel des Streikes fand ich nicht schlecht, aber nicht so öffentlich.

    Besser wäre allgemeines Unwohlsein gewesen...
    Oder vielleicht ein groß aufgemachter Artikel in der Lokalpresse? Manchmal hilft auch das Mainstream-Blatt mit vier Buchstaben.
    MkG
    Rundhauber

  6. #21
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Au ja, überlassen wir unsere Außendarstellung der B***... Es kann nur besser werden...
    Na ja, ich hätte die B*** vielleicht auch nur als allerletztes Mittel erwähnen sollen. Aber wenn die Arnstädter Kameraden schon bei der Lokalpresse waren und ein Erfolg ausblieb, könnte man ja auch mal diesen Ausweg nehmen.

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ... Entscheidend ist i.d.R. eine Summe von Faktoren, keine einzelnen. Ob es klug ist, das man als Feuerwehr seinen Stellenwert dabei selbst völlig unbedeutet einschätzt? Ich glaube nicht. Vielmehr denke ich, das ist ein weiterer Punkt, wo "uns" (= "die Feuerwehr") die Zeit überrollt...
    Meine Aussage habe ich auch nicht aus Sicht der Feuerwehr getroffen, sondern unter Berücksictigung von betriebswirtschaftlichen Aspekten. Da spielt die FW wirklich eine untergeordnete Rolle (auch wenn ich es mir als FA anders wünsche).
    MkG
    Rundhauber

  7. #22
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Bestimmt, hier hat man schließlich nicht nur den Boykott an sich, hier wurde auch irgendwem ein Drehbuch kaputt gemacht. Könnte mir denken, dass das mit auschlaggebend für die angedrohten Konsequenzen ist.
    Natürlich.

    Denn die Führung hat ja vor Politik und der wohlgesonnen Unternehmensführung wie ein Idiot gestanden.

    Ich find die Aktion mehr als genial. Nach wie vor.

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ob es klug ist, das man als Feuerwehr seinen Stellenwert dabei selbst völlig unbedeutet einschätzt? Ich glaube nicht. Vielmehr denke ich, das ist ein weiterer Punkt, wo "uns" (= "die Feuerwehr") die Zeit überrollt.
    Der Zug, uns als professionellen Dienstleister (auch im KatS) zu positionieren ist schon lange abgefahren. Da haben andere uns rechts überholt ohne zu blinken.

    Aber vielerorts ist die Vereinsmeierei und persönliche Befindlichkeiten deutlich wichtiger. Das hat sich hier, in OE, in Malchow und sonst überall auch schon wieder gezeigt.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •