Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welcher "billig DME" ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ein "c" weniger, dann passt's.

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    18

    Auslösesicherheit?

    Wie hoch ist denn die Auslösesicherheit im Vergleich zu Patrons/Boss 9xx?

    Hat da jemand Erfahrungen?
    Man sagte mir, gerade im Auto tun die Geräte sich da sehr schwer?!

    Danke :)

  3. #3
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    148
    Also ein Kamerad hat eine Alphapoc 502, er meinte zu mir der ist vom auslösen her super. Das weiteste wo er ausgelöst hatte war auf 800m höhe im harz ca 50 km von dem Standort seiner Wehr entfernt(ca 80m hoch ) Die Landkreisgrenze ist ca 25km weit weg.Dabei sind bei uns im Landkreis noch nicht alle DAUs aufgebaut!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    12
    Hi zusammen! Also ich habe als "Zweitmelder" den Alphapoc 501 seit einem guten dreiviertel Jahr und ich bin sehr zufrieden! Bisher hat er sämmtliche Alarme empfangen, egal ob nun "Alpha" oder "Nur Ton"-Schleifen. Also ich kann Alphapoc mit meinen bisherigen Erfahrungen nur empfehlen...Sind preisgünstig und bisher stabil.

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Ich empfehle Apollo Pilot alias Eurobos Romeo+
    Hatte nen Alphapoc 501 und nen Mercury..... waren beide bei weitem nicht so zufrieden stellend wie der Apollo.
    Der löst auch nicht immer doppelt aus, also der hat ne Unterdrückung die man auch einstellen kann.

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hi,

    also ich hab als 2.Melder den BRAVO 802L und kann den nur empfehlen, löst sehr zuverlässig aus und ist auch in der Bedienung sehr einfach. Also ich hab den Kauf nicht bereut!
    Einziger negativer Punkt, keine Handprogrammierung.

    mfg
    carly

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531

    Wozu braucht man einen 2. Melder?

    Dumme Fragen erfordern schlaue Antworten! In diesem Sinne:

    Wozu braucht man einen 2. Melder? Ich habe "nur" den dienstlich gelieferten DME (BOSS 925), der bisher problemlos funzt. Außerdem sind unsere Alarmierungen verschlüsselt (d.h. ich würde IMO nur den Alarm auf einen 2. Melder bekommen, könnte den Text aber nicht lesen, oder?).

    Was hat es mit der Auslösesicherheit auf sich? Wenn ich mich in einem Funkloch aufhalte, was nützt mir ein 2. Melder? Oder hat das andere Gründe (Berge, Funkschatten, Interferenzen, etc.)?

    Oder wollt Ihr nur nichts verpassen, also einen Melder mit allen RICs Eurer Wehr haben?

    Auf die Antworten bin ich mal gespannt.
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •