Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Externe Antenne an DME: Kein Empfang!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Mmh, wenn du alle Sachen getauscht hast und die Leitung durchgemessen hast, fällt mir nicht mehr viel ein.
    Löst der DME denn an besagter Stelle ohne Ladegerät aus? Vielleicht streut irgendne Frequenzschleuder da rein?! Liegt auf dem Kabelweg evtl irgendwas verdächtiges?

    Vielleicht mal als Probe: Hast du nen Scanner mit Diskriminatorausgang? Dann könnte man den zB mal dranhängen und schauen ob pegeltechnisch was ankommt.

    thilo
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich will ja jetzt nicht abgläubig klingen, aber mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, was noch nie ne gute idee ;)

    Vielleicht ist auch einfach nur die GP (von Katrein?) inkl RG213, nur "viel" zu überdimensioniert, dass er zwar ein Signal rein bekommt, aber das so dermaßen zu stark, das er selbst beim "low-pegel" *hihi* "übersteuert" ;)

    Ich würds auch auf alle Fälle erstmal mit nem Scanner gegentesten...

    MfG Fabsi

    P.S.: Nicht, dass wieder jemand auf falsche Gedanken kommt... Ich find die Konstruktion wieder geil ;) Könnte glatt von mir sein :D Hat was von "Pressluft aufm Einsatzbobbycar installiert" *hihihi*

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Du magst es zwar witzig finden, aber das Bild zeigt die einzig wahre Lösung, wenn man eine Außenantenne einsetzen will. Stichwort Blitzschutz...

    Deswegen möchte ich auch nur eine Innen-Zusatzantenne verwenden ,-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    ...
    Du magst es zwar witzig finden, aber das Bild zeigt die einzig wahre Lösung, wenn man eine Außenantenne einsetzen will. Stichwort Blitzschutz...

    Deswegen möchte ich auch nur eine Innen-Zusatzantenne verwenden ,-)
    ...
    Servus,

    also ich hab das jetzt auch schon öfters mit der Originalantenne gelöst. Einfach ein passendes Kabel basteln, die Antenne an einen Aluwinkel anbringen und des ganze im Speicher oder anderen exponierten lage im Haus anbringen.

    Bis jetz immer ausreichend. Ich glaub inzwischen auch, daß die Antenne "zu Gut" für die LGRA ist. Stellt sich nur die Frage ob man das mit einem Scanner Nachweisen kann.

    Eventuell kannst du versuchen ein Dämpfungsglied einzubauen. Müsste eins vom UKW-Bereich normalerweise funktionieren.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
    Servus,

    also ich hab das jetzt auch schon öfters mit der Originalantenne gelöst. Einfach ein passendes Kabel basteln, die Antenne an einen Aluwinkel anbringen und des ganze im Speicher oder anderen exponierten lage im Haus anbringen.

    Bis jetz immer ausreichend. Ich glaub inzwischen auch, daß die Antenne "zu Gut" für die LGRA ist. Stellt sich nur die Frage ob man das mit einem Scanner Nachweisen kann.

    Eventuell kannst du versuchen ein Dämpfungsglied einzubauen. Müsste eins vom UKW-Bereich normalerweise funktionieren.
    Mit der normalen Antenne hab ich es schon versucht und habe leider keine Alarmierungssicherheit gehabt, denn mal gings und mal net! Deshalb hab ich die Kanone ausgepackt...! ;-)
    Wie kann ich überhaupt den richtigen Pegel finden?

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Wie kann ich überhaupt den richtigen Pegel finden?
    Gegenfrage: Funkmessplatz vorhanden? ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Funkmessplatz vorhanden? ;)

    MfG Fabsi
    Natürlich nicht! ;-) Werde heute mal den DME im Test-Mode laufen lassen und schauen ob er die Rics überhaupt empfängt!
    Hab mir mal ne Dämpfungsdekade gebastelt. Mal schauen ob ich was hinbekomm....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •