Zitat Zitat von firebrigader Beitrag anzeigen
Zur Alarmierung über Digitalfunk hat der Sachverstänige gesagt, dass dies nicht durchgeführt werden könne, da die Digitalfunkgeräte eindeutige Adressen (wie z.B. IP-Adresse) haben, und man nicht jeden einzelnen Feuerwehrmann, Sanitäter usw. mit einem Endgerät ausstatten könne.
Um warum soll das nicht gehen ?

Jedes Tetra Endgerät hat eine Weltweit eindeutige ID (TSI) und dazu noch Netzinterne ID´s (ITSI & GTSI). Wir halten uns nun mal an der TSI fest. Die TSI besteht aus 48-Bit. Ich kann also mit diesem Code rechnerisch 2 Hoch 48 = 281.474.976.710.656 (281 Billionen) Geräte eindeutig Identifizieren. Das wären also die eindeutigen Adressen von der euer Sachverständige gesprochen hat.
Ich kann also sehr wohl jedem Feuerwehrangehörigen einen enstprechenden Meldeempfänger mit einer eindeutigen Adresse in die Hand drücken und dieses Gerät ganz geziehlt ansprechen bzw. Alarmieren.

So, ich hoffe das wäre geklärt.

gruß,
Hetti