Zitat Zitat von elektroman Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe diese Beiträge soeben erst gesehen.
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir nutzt allerdings "erneut verbinden" nichts, ich muß das Programm neu starten.
Was Ihr mit ddwrt meint, weiß ich nicht, kann deshalb auch nichts dazu sagen.
Meine Konfiguration:
FMS32 in der FEZ als Server über Kabel mit dem Router verbunden. FMS32 als Client bei mir zuhause über WLAN mir meinem Router (Fritz Box 7170) verbunden.

Falls Ihr eine Lösung habt, postet diese bitte hier.


Gruß
Klaus
Ihr werft doch nicht Klartext übers Netz? Nur am Rande :D

Bei dir scheint die Zwangstrennung von beiden DSL-Anschlüssen dazwischen zu kommen. Eine Lösung wäre, auf dem Client AllFMS laufen zu lassen(link). AllFMS verbindet sich automatisch nach einem Verbindungsabbruch neu. Allerdings gibts dort in der FMSPro-Schnittstelle ein Problem mit den Initialtelegrammen, diese werden, auch wenn alt, mit der aktuellen Uhrzeit in FMS angezeigt. Das Problem ist aber bei Clients, die 24/7 an sind nicht nennenswert(hier Inititaltelegramme auf 0 setzen)