ja wie schon gesagt es gibt nicht einfach ein programmierkabel.
der 5 pol stecker der da raus kommt ist dazu da um mit einem programmiergerät verbunden zu werden. d.h. dass man das ladegerät von der programmierplatine trennen kann. ist halt luxus, besonders gut wenn man verschiedene ladegeräte an die platine anschliessen will.

du musst dir also jetzt eine schaltplatine mit einem max232 (siehe download, uwe neubert) basteln und an die 3 kabel rxd txt gnd eine 5 pol. buchse anschliessen mit der du dann dein ladegerät verbindest. schau aber lieber mal im laderät nach, wie belgegung des steckers ist, nicht das du nachher einen dreher drin hast.

hoffe hat die geholfen

mfg