ich glaub ich werde diese frage lieber in funkforum.com stellen....
ich glaub ich werde diese frage lieber in funkforum.com stellen....
Dann mach das doch. Aber bitte lass uns hier das Ergebnis deiner Bastelei wissen...
warum kann man nicht einfach eine frage beantworten,anstatt immer nur blöde kommentare zu schreiben????
mach ich das etwa?
Zum Umbau brauchst du mind. die Bestückungsliste, den Bestückungsplan und einen Messplatz. Die Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht und sind für kleines Geld noch immer käuflich zu erwerben.
Nach dem Umbau ist ein Neuabgleich fällig.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Nimm das ganze doch nicht persönlich, ich hab selber Null plan wie des geht.
Aber ich weiß soviel dass du dafür auf jeden Fall einen Funkmessplatz brauchst, vorausgesetzt dass der FME nachher vernünftig auslösen soll. Ich bin mir sicher dass er koplett abgestimmt und abgeglichen werden muss, sonst wird sich da nicht viel tun...
Und wenn du zugriff auf einen Messplatz für zig tausen Euronen hast, dann müsstest du auch Zugriff auf die nötigen Unterlagen haben, oder gleich des Fachwissen was du da alles brauchst.
Ich kann dir also nicht helfen, der rest war nur ein nett gemeinter Hinweis.
mfg
ja,aber man könnte doch einfach schreiben,dass man keine ahnung hat,od garnichts einfach,wenn man schon nichts weiss..
einen messplatz hab ich nicht,aber ich kenn jemanden,der einen hat!ich möchte nur die vorarbeit machen,und den pager soweit umbauen,dass er bereit is zum abgleich!ich hab die beschreibung vom fme und da is ja auch der bestückungsplan sowie der schaltplan drin,nur ich weiss halt nicht ,was ich alles austauschen und ändern muss!!ich weiss nur ,dass ich auf jedenfall den kanalquartz austauschen muss,was noch gemacht werden muss,keine ahnung!
Gruss Chris
Also, ich habe da auch nicht soviel Ahnung davon, wie das genau gemacht wird.
Am besten wären Schaltpläne vom 4-meter- und vom 2-meter-Melder. Dann kann man bestimmt die Bauteilunterschiede feststellen und das dann umbauen. Und dann natürlich einmessen...
Viel Erfolg!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)