Ergebnis 1 bis 15 von 96

Thema: HTML Oberfläche für ELW Notebook

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    hast du da mal nen schreen von wie so etwas aussehen kann?

    mfg

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Evtl. wäre ja ne Visual Basic-Oberfläche was für dich...

    Kannst dich ja mal per pn mit den Programmen melden, die rein sollen, und wo die abgespeichert sind....

    Dann mach ich dir bei Gelegenheit ne schöne Oberfläche

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    mach ich, wenn ich daheim bin (kann leider etwas länger dauern ;) )!
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    also bei uns gibts sowas auch... bei uns ist das ganze auch einfach mit html zusammengebastelt.
    wir haben das in unserem elw, im abc-erkkw und in der ez.
    dort ist alles wichtige zusammengefasst:
    wichtige telefonnummern (energieversorger, wasserwerk, tierarzt, etc.)
    rettungsleitfäden
    gefahrgutmerkblätter
    etc.

    funktioniert eigentlich ganz gut so...

  5. #5
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Mir klingt eine Java oder HTML Lösung am praktikabelsten.
    Eine VB-Lösung ist sicherlich auch nett aber für den Endbenutzer dann wieder nicht ohne weiteres änderbar.

    Wäre an Screenshots auch sehr interessiert da ich auch noch etwas in der Art suche.
    Gruß,
    Biermann

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Naja, man könnte in VB eine Form machen mit sagen wir mal 6 Buttons.

    Die Buttons werden dann in einer INI-Datei parametriert.
    Also, wie soll der Button heißen, was soll er starten.
    Evtl. noch ein Programmname oben einblenden bzw. Name der Organisation.

    Dann könnte der Endbenutzer es ohne VB relativ einfach nach seinen Wünschen einstellen.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    @Coastboy,

    ich kenne dein programm, das gefällt mir sehr.

    ich gehe einfach mal davon aus das du so etwas auch auf die beine stellen kannst.

    ein einfall von mir wäre:

    - oben zentriet ein label welches man in der ini mit einem text beschriften kann
    - anzahl der button , hmm, ich denke so an 10 - 15 die man optional in der ini auf sichtbarkeit einstellen und auch bennenen kann bzw. einstellen was sie öffnen sollen
    - datum und uhrzeit wären nicht schlecht
    - und dann noch einen kleinen button der die oberfläche minimiert damit man auch im windows arbeiten kann, falls gegeben. wichtig ist das das fenster immer im vordergrund steht, sei denn ich arbeite mit dem inetexplorer oder ähnlichem.

    wärst du denn bereit mal eine solche oberfläche zu programmieren?

    mfg

  8. #8
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    Naja, man könnte in VB eine Form machen mit sagen wir mal 6 Buttons.

    Die Buttons werden dann in einer INI-Datei parametriert.
    Also, wie soll der Button heißen, was soll er starten.
    Evtl. noch ein Programmname oben einblenden bzw. Name der Organisation.

    Dann könnte der Endbenutzer es ohne VB relativ einfach nach seinen Wünschen einstellen.

    MfG
    Recht hast Du natürlich. Das hatte ich so nicht bedacht... (Und das obwohl ich Dein anderes Programm doch selber nutze :-) )

    Also wenn Du mal Langeweile hast ... *g*
    Gruß,
    Biermann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •