Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 96

Thema: HTML Oberfläche für ELW Notebook

  1. #31
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    das bild müsste automatisch vergrössert werdern, aber der hintergrund von der überschrift und der datum und zeit angabe sollte nach möglichkeit grau bleiben, man kann sonst nichts erkennen.

    bei mir ist der beenden button hinter der taskleiste, links und rechts neben dem fenster habe ich ca. 5cm luft bis zum bildschirmrand

  2. #32
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Donnergott
    dann hast du wohl eine andere Auflösung.
    Bei 1024x800 ist es klar das der Beenden Button weg ist, wenn die Taskleiste da ist.

    Automatisch geht da noch nichts!

    Das Bild ist komplett über das ganze Fenster, du müßtest da schon dein Bild ändern!
    Das ist einfacher als wenn ich alles umprogrammiere.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #33
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    oh sorry,
    ich fahre ne auflösung von 1280*800, im elw auch

    kannst du da mla eine version fertigen??

    mit dem bild gucke ich mal was ich da machen kann

  4. #34
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Cool,

    funktioniert ja schon ganz toll.

    mal schaun vieleicht fällt mir noch was nützliches ein.

    Gut gemacht!!!


    edit: Da fällt mir prompt was ein. Kann man einen Button einbauen der den PC dann herunter fährt? Oder ist das der besagt "beenden" Button, den sehe ich nämlich nicht (1024x768)
    Geändert von Funkwehrmann (13.06.2008 um 16:15 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #35
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Funkwehrmann
    der Beenden Button beendet nur das Programm, nicht Windows.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  6. #36
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    den beenden button zum herunterfahren find ich auch nicht schlecht, aber dann bitte unten rechts zusätzlich in die ecke.

  7. #37
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Oder eher oben, dann gibt es keine Probleme mit der unterschiedlichen Auflösung. Denn das dynamische anpassen scheint ja nicht so einfach zu sein.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  8. #38
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    es kann doch auch zwei versionen geben die sich in der auflösung unterscheiden.

    eigentlich ist es latte wo der button hin kommt, wichtig ist nur das er nicht zu groß ist.

    ansonsten ist ein super programm, wie gesagt, ich benötige eine auflösung von 1280*800.

  9. #39
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Das Aufrufen des Taskmanagers beim starten des Progs zu verhindern dürfte wenn, dann nur sehr schwer zu realisieren befürchte ich.
    Allerdings gäbe es hier die Möglichkeit von gpedit.msc (WinXP Prof vorausgesetzt!!). Hier könnte man per Gruppenrichtlinie für den jeweiligen angemeldeten Benutzer den Taskmanager verbieten!

    Bei Bedarf gibts gern ne kurze Anleitung...

    ps. das Prog von mir spar ich mir dann mal zu posten ;)
    hab nämlich das PW vom .rar Archiv vergessen :X :X
    MFG Flo

  10. #40
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    :-)
    "Freakmaster" ???


    Das wäre was für ein Programm?
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  11. #41
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @all

    hier eine neue Version, diesmal in VB 2008 programmiert.

    Der Block der Buttons bleibt gleich, allerdings wird der Rest auf Monitorgröße gezogen.

    Das Problem ist, ich müßte jede einzelne Position von jedem Button berechnen, und das ist mir im Moment zu viel Arbeit.


    EDIT:
    Anhang gelöscht, da einige nur Probleme damit haben...

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (13.06.2008 um 22:05 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  12. #42
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Die neue Oberfläche funktioniert bei mir nicht! Sie lässt sich zwar starten, meldet dann aber einen Fehler und funktioniert nicht richtig!
    Gruß

  13. #43
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    das sieht ja nicht schlecht aus, aber leider bekomme ich beim start des programms eine fehlermeldung, in den details steht folgendes!!!




    See the end of this message for details on invoking
    just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

    ************** Exception Text **************
    System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly 'Interop.Scripting, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    File name: 'Interop.Scripting, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null'
    at Oberfläche.Form1.Form1_Load(Object eventSender, EventArgs eventArgs)
    at System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
    at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
    at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    at System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
    at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
    at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
    at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

    WRN: Assembly binding logging is turned OFF.
    To enable assembly bind failure logging, set the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) to 1.
    Note: There is some performance penalty associated with assembly bind failure logging.
    To turn this feature off, remove the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog].



    ************** Loaded Assemblies **************
    mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///c:/WINXP/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
    ----------------------------------------
    Oberfläche
    Assembly Version: 1.0.3086.34609
    Win32 Version: 1.0.3086.34609
    CodeBase: file:///D:/Download%20I-Net/Oberfl%E4che_2008/Oberfl%E4che.exe
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
    ----------------------------------------
    System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly Version: 8.0.0.0
    Win32 Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
    ----------------------------------------

    ************** JIT Debugging **************
    To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
    application or computer (machine.config) must have the
    jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
    The application must also be compiled with debugging
    enabled.

    For example:





    When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    will be sent to the JIT debugger registered on the computer
    rather than be handled by this dialog box.

  14. #44
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    die exe kann nicht aus der ini datei lessen, es verändert sich nichts, noch nicht einmal datum und zeit wird angezeigt.
    die buttons kann ich auch nicht beschriften

    aber so von der aufmachung her ist es TOP

    mfg

  15. #45
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Hier mal eine Installer Version, vielleicht klappt es damit.

    EDIT: Link entfernt


    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (29.10.2008 um 16:15 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •