Ok danke Dir :)
Ok danke Dir :)
Hallo,
auch die BOSCH88 haben 3 Töne plus Pause (kein Ton).Dieses ist aber Baujahr abhängig.Bosch hat die letzten 88 ér alle mit dem neuen Prozessor bestückt.Dieser ist dann von Motorola übernommen worden.Desweiteren wurde bei den letzten BOSCH88 auch die Antenne im Gerät geändert.Diese hat Motorola ebenfalls übernommen.
Die letzten BOSCH88 s/n sind also Baugleich mit dem Skyfire 4 s/n.Genau wie die Bosch 168 mit dem Skyfire2 identisch sind.
Bei deinem Gerät tippe ich aber ganz stark auf 1 Ton plus Pause (kein Ton).Die Seriennummer ist recht kurz.Ich habe hier einen alten Bosch 88 der ebenfalls eine kurze Seriennummer hat.Bei den neueren BOSCH88 die hier vertreten sind ist die Seriennummer länger.
Ich hatten diesen Melder ebenfalls bei Ebay gesehen.Mit Lader für 100 Euro Sofortkauf.Selbst bei einem älteren Gerät ohne Tonmuster ist der Preis gut.Der Zustand ist ja soweit sehr gut.Technisch kann ich natürlich so nichts sagen.Aber wie gesagt 100 Euro mit Zubehör für einen sehr zuverlässigen Begleiter sind völlig in Ordnung :-)
Gruß Firefraggle
Ok nochmals besten dank an euch..Werd mal berichten wenn der Melder da ist.Gruß
Da als Hersteller noch BOSCH selber auf dem Typenschild angegeben ist, kann er wohl nur einen Ton.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Wie gesagt,
es muss nicht unbedingt ein 1 Tongerät sein.Die letzen BOSCH88 wurden ebenfalls mit der anderen Variante vertrieben.
Herstellungsdatum findet man meißt recht einfach auf dem Akkuschieber.Bei Gehäusewechsel natürlich hinfällig :-)
Gruß firefraggle
Die letzten Bosch waren schon Motorola-Bosch...
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Und was bedeutet das nun?
Die letzten BOSCH88 waren beschriftet wie alle anderen BOSCH88 auch.Komplett identisch.Lediglich die Seriennummer war Mehrstellig da ja einige verkauft wurden.
Aber ansonsten???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)