Da als Hersteller noch BOSCH selber auf dem Typenschild angegeben ist, kann er wohl nur einen Ton.
Da als Hersteller noch BOSCH selber auf dem Typenschild angegeben ist, kann er wohl nur einen Ton.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Wie gesagt,
es muss nicht unbedingt ein 1 Tongerät sein.Die letzen BOSCH88 wurden ebenfalls mit der anderen Variante vertrieben.
Herstellungsdatum findet man meißt recht einfach auf dem Akkuschieber.Bei Gehäusewechsel natürlich hinfällig :-)
Gruß firefraggle
Die letzten Bosch waren schon Motorola-Bosch...
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Und was bedeutet das nun?
Die letzten BOSCH88 waren beschriftet wie alle anderen BOSCH88 auch.Komplett identisch.Lediglich die Seriennummer war Mehrstellig da ja einige verkauft wurden.
Aber ansonsten???
Nein, bei den letzten Bosch stand vorne "Bosch" auf dem grünen Gehäuse, und hinten schon "Motorola-Bosch" als Hersteller auf dem Typenschild, weil Bosch das Geschäftsfeld verkauft hatte, und Motorola den Namen "Bosch" noch nutzen durfte.
Ist aber im Endeffekt eh egal, weder Bosch noch Motorola haben das Ding ja gebaut oder entwickelt, sondern Oelmann.
Leider kann man daran den Firmwarestand nicht ganz genau festmachen:
reine Bosch .02 .03 (bei .04 bin ich mir grad ned sicher)
Motorola-Bosch .03, .04 (und ein paar .05)
Skyfire 4S .05 und neuer (die aller ersten auch noch .04)
seit .04 kann er mehrere Töne.
Einzig sicherer Weg das ruszufinden ist auslesen.
Geändert von Grisuchris (10.06.2008 um 16:20 Uhr)
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
dem was grisuchris schreibt kann ich absolut zustimmen. habe selber einen .04er FME 88 s. der hat auch noch das grüne bosch gehäuse, vorne steht auch noch bosch drauf, aber hinten ist ein gürtelclip mit motorola zeichen drauf dran und auf dem aufkleber steht FME 88 S und drunter MOTOROLA GmbH. und mein melder kann 3 töne.
er kann auch mal den melder aufschrauben, drinnen auf der platine steht auch drauf glaub ich, welche firmware er hat.
aber auf die dünnen kabelchen vom lautsprecher aufpassen!^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)