Also, dass mit dem Ausbildungssatnd finde ich auch ein gelinde gesagt dickes Ding. Wenn mir das jemand an den Kopf werfen würde, wäre ich vielleicht auch eingeschnappt. Ich würde den GBM fragen, ob er es denn nicht als seine Aufgabe ansieht, sich für die Ausbildung verantwortlich zu zeigen - und damit den Schuh zurückgeben!
Auf der anderen Seite sind die Argumente nachvollziehbar. Wenn der nächste Satz 10 Minuten entfernt ist und gleichzeitig alarmiert wird, die ersteintreffende FW (die ohne Rettungssatz) schon mal sinnvoll vorarbiten kann (was natürlich nur klappt, wenn man das ausreichend übt), dann finde ich schon, dass man auch warten kann, bis eh ein neues Fahrzeug mit einem Rettungssatz angeschaft wird.

Gruß, Mr. Blaulicht